Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Herzogtum braunschweig landkarte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Herzogtum Braunschweig wurde 1814 nach dem Wiener Kongress in der Nachfolge des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel begründet. Seine Wurzeln liegen im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, das 1235 durch Aufteilung des sächsischen Stammesherzogtums der Welfen entstand. Nach der Novemberrevolution in Braunschweig von 1918 ging es im ...

  2. Die Neue Topographische Landeskarte des Herzogtums Braunschweig 1 : 10 000, die auch als Braunschweigische Landeskarte bezeichnet wird, liefert detaillierte Landschafts-, Siedlungs- und Verkehrsinformationen für Geschichte, Landeskunde und Umweltschutz.

  3. Karte Alternativnamen: Herzogtum Braunschweig und Lüneburg, Herzogtum zu Braunschweig und Lüneburg Entstanden aus: Stammesherzogtum Sachsen: Herrscher/ Regierung: Herzog: Dynastien: Welfen: Konfession/ Religionen: bis zur Reformation römisch-katholisch, seitdem lutherisch: Sprache/n: Mittelniederdeutsch: Aufgegangen in: Herzogtum ...

  4. Ortsverzeichnis des Herzogtums Braunschweig im Königreich Westphalen. Nachfolgende Aufstellung beinhaltet die Orte des ehemaligen Herzogtums Braunschweig-Lüneburg im Königreich Westphalen sowie aus den anderen, von den Truppen Napoleon Bonapartes zwischen 1806 und 1813 annektierten Gebieten im ehemaligen Departement der Oker .

  5. 17. Auflage 1905) Landkarte Hannover, Oldenburg, Braunschweig. Das Land besteht aus drei Hauptteilen und sechs kleineren, zum Teil weit zerstreuten Exklaven. Der größere (nördliche) Hauptteil umfasst die Kreise Braunschweig (ohne Amt Thedinghausen), Wolfenbüttel (ohne Amt Harzburg) und Helmstedt (ohne Amt Calvörde),

    • herzogtum braunschweig landkarte1
    • herzogtum braunschweig landkarte2
    • herzogtum braunschweig landkarte3
    • herzogtum braunschweig landkarte4
    • herzogtum braunschweig landkarte5
  6. Die fein zeichnenden und für den Maßstab 1 : 100 000 inhaltsreichen 66 Kartenblätter bilden für das Königreich Hannover und das Herzogtum Braunschweig Siedlungsflächen, Verkehrs- und Gewässernetz, Vegetation, Ackerflächen, Relief und Grenzen generalisiert ab. Bergige Bereiche werden mit Höhenschraffen dargestellt.

  7. Herzogtum Braunschweig 1814 bis heute. Das Herzogtum Braunschweig liegt im nördlichen Deutschland, zwischen 8°55’–11°27′ östlicher Länge und 51°33’–53° nördlicher Breite, wird fast ganz von Preußen, und zwar im Norden und Süden von der Provinz Hannover, im Osten von der Provinz Sachsen, im Westen von der Provinz Westfalen ...