Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt (vollständige Bezeichnung: Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) oder nach den Unterzeichnern Molotow-Ribbentrop-Pakt genannt, ist auch als Hitler-Stalin-Pakt bekannt.

  2. Vor 80 Jahren: Hitler-Stalin-Pakt. Redaktion. 19.08.2019 / 3 Minuten zu lesen. Der Nichtangriffspakt, den das Deutsche Reich und die Sowjetunion Ende August 1939 schlossen, spielte eine große Rolle für den Beginn des Zweiten Weltkrieges: Er ebnete den Weg zum deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 14. März 2021 · Am 23. August 1939 schlossen die Sowjetunion und das Deutsche Reich einen "Nichtangriffspakt". In einem geheimen Zusatzprotokoll behielten sie sich die Aufteilung Polens im Kriegsfall vor. Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg.

  4. Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt 1939. Nach monatelangen Geheimgesprächen unterschrieben in Anwesenheit Josef Stalins in der Nacht vom 23. auf den 24. August 1939 der deutsche Außenminister Joachim von Ribbentrop und der Vorsitzende des Rates der Volkskommissare und Kommissar für Äußeres Wjatscheslaw M. Molotow in Moskau den als ...

  5. Der Hitler-Stalin-Pakt war ein Nichtangriffspakt zwischen Nazi-Deutschland und der Sowjetunion. Nach monatelangen Gesprächen wurde der Pakt in der Nacht des 24. August 1939 vom deutschen Außenminister Ribbentrop und dem sowjetischen Kommissar für Äußeres Molotow in Moskau unterschrieben.

  6. Aus Anlaß der Unterzeichnung des Nichtangriffspaktes zwischen dem Deutschen Reich und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken haben die unterzeichneten Bevollmächtigten der beiden Teile in streng vertraulicher Aussprache die Frage der Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären in Osteuropa erörtert.

  7. August 1939 unterzeichneten das Deutsche Reich und die Sowjetunion einen unerwarteten Nichtangriffspakt (Hitler-Stalin-Pakt), in dem sie sich zur Neutralität bezüglich Polens verpflichteten. In diesem Pakt war aber auch ein geheimes Zusatzprotokoll enthalten, das diese Neutralität im Sonderfall wieder aufheben konnte. Eine Woche später kam ...