Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hmtm.de › studiengaenge › lehramt-an-gymnasien-doppelfachLehramt an Gymnasien - HMTM

    Lehramt an Gymnasien - HMTM. Unterrichtsfach Musik als Doppelfach. Jetzt bewerben. mehr. Dokumente. Bewerben. Studieren. Weitere Informationen zum Lehramtsstudium. Abschluss: Erste Staatsprüfung. Regelstudienzeit: 9 Semester. ECTS-Punkte: 270 (einschließlich LMU) Sprachkenntnisse: Deutsch (B2) Kosten: nur Semesterbeitrag. Bewerbungsfrist: 12. März.

  2. Lehramt Musik studieren - Schulmusiker/in werden. Aktuell: Beratungstermine. Zum Themenfeld Fächerübergreifender Bachelorstudiengang (FüBA) und Aufnahmeprüfung werden zwei Informationsveranstaltungen angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  3. Durch das Studium „Lehramt an Gymnasien“ sollen künstlerische, fachwissenschaftliche und fachpädagogische sowie erziehungswissenschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten erworben werden, die auf die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien, Fach Musik vorbereiten.

  4. Fächerübergreifender Bachelorstudiengang Erstes Fach (Major) Musik. Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit kennzeichnen diesen Studiengang der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), der in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover (UH) angeboten wird.

  5. 1Diese Studienordnung (StO MALG) regelt auf Grundlage der geltenden Prüfungsordnung (PO MALG) Ziele, Inhalte und Aufbau des Faches Musik im Rahmen des Masterstudienganges Lehramt an Gymnasien (MALG) an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). 2 Studienziel.