Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2010 · BERLIN dpa/taz | Bundespräsident Horst Köhler hat am Montag als Bundespräsident seinen Rücktritt erklärt. Hintergrund sind umstrittene Äußerungen des Staatsoberhaupts über den ...

  2. 27. März 2013 · Doch jetzt erklärt der renommierte ARD-Journalist Sascha Adamek in seinem Buch Die Machtmaschine – Sex, Lügen und Politik: Der Interview-Wirbel war allenfalls der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte – denn Köhler sei von der Kanzlerin regelrecht aus dem Amt gemobbt worden!

  3. 31. Mai 2010 · Von Peter Carstens, Berlin. 31.05.2010, 17:00 Lesezeit: 2 Min. Bundespräsident Horst Köhler ist „mit sofortiger Wirkung“ von seinem Amt zurückgetreten. Er begründete seine Entscheidung mit ...

    • Peter Carstens
  4. 31. Mai 2010 · Bundesratspräsident Böhrnsen vertritt Köhler. tagesschau.de: Wer übernimmt denn jetzt die Vertretung des Bundespräsidenten?

    • Tagesschau.De
  5. 31. Mai 2010 · Als Begründung für seinen plötzlichen Abgang nennt Horst Köhler die Kritik an seinen Afghanistan-Äußerungen. Doch die umstrittene Antwort in einem Interview war nicht sein einziger Patzer....

    • 2 Min.
  6. 1. Juni 2010 · Aber Horst Köhler wollte Angela Merkel über seinen bevorstehenden Rücktritt informieren. Die Kanzlerin war schockiert. In ungewöhnlich dramatischen Worten versuchte sie, Köhler umzustimmen ...

  7. 1. Juni 2010 · "Einmalig", "Respektlos", "Amtsbeschädigung": Horst Köhler erntet für seinen Rücktritt harsche Kritik in den Zeitungen. Kommentatoren sehen in seinem Rückzug auch ein Zeichen für die...