Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Langels lobt den britischen Historiker Ian Kershaw für seine Geschichte Europas von 1950 bis heute. Dass Deutschland darin eine bedeutende Rolle spielt und der Autor sein Land für den Brexit kritisiert, fällt Langels auf. Ebenso die Kritik am Krieg der USA gegen den Terror.

  2. 1. Apr. 2019 · Achterbahn“ Vor drei Jahren veröffentlichte Ian Kershaw den ersten Band seiner Geschichte Europas im 20. Jahrhundert unter dem Titel „Höllensturz“. Nun legt der britische Historiker den...

  3. In seinem Bestseller »Höllensturz« hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt. In seinem neuen Buch »Achterbahn« nimmt der renommierte Historiker nun die Jahre von 1950 bis heute in den Blick und spannt einen großen Bogen von der existentiellen Unsicherheit, die die ...

    • (3)
  4. Achterbahn: Europa 1950 bis heute - Vom Autor des Bestsellers Höllensturz Broschiert – 22. März 2021. von Ian Kershaw (Autor), Klaus-Dieter Schmidt (Übersetzer) 4,6 178 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. »Eine herausragende gesamteuropäische Studie.« The Times.

    • (169)
  5. 11. März 2019 · In seinem neuen Buch »Achterbahn« nimmt der renommierte Historiker nun die Jahre von 1950 bis heute in den Blick und spannt einen großen Bogen von der existentiellen Unsicherheit, die die Staaten Europas im Kalten Krieg durchlebten, bis zu den Herausforderungen, vor denen sie heute, in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen stehen.

    • (2)
    • Hardcover
  6. Achterbahn Europa 1950 bis heute . Vom Autor des Bestsellers Höllensturz. Leseprobe. Ian Kershaw. Achterbahn. Dokument. Europa 1950 bis heute - Vom Autor des Bestsellers Höllensturz. enthält. » gibt es kaum etwas Sinnvolleres als die Lektüre dieses klugen Buches.« Ulrich Herbert, nicht. Süddeutsche Zeitung. Bestellen freigegebene.

  7. In seinem neuen Buch »Achterbahn« nimmt der renommierte Historiker nun die Jahre von 1950 bis heute in den Blick und spannt einen großen Bogen von der existentiellen Unsicherheit, die die Staaten Europas im Kalten Krieg durchlebten, bis zu den Herausforderungen, vor denen sie heute, in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen stehen.