Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von Monte Verità, Ascona. Sieh dir beliebte Annehmlichkeiten an. Profitiere von Reisepaketen und finde tolle Aktivitäten für deine Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ida Hofmann war eine deutsche Pianistin, Musikpädagogin und Autorin. Sie gilt neben dem belgischen Industriellensohn Henri Oedenkoven und dem ehemaligen habsburgischen Soldaten Karl Gräser als Mitbegründerin des alternativen Siedlungsprojektes Monte Verità. Als Schriftstellerin beschäftigte sie sich mit Fragen der ...

  2. Als junge Frau war Ida Hofmann eine erfolgreiche Klavierlehrerin und glamouröse Sozialistin in Russland, Österreich und Montenegro. Doch dann wagte sie einen radikalen Neuanfang im Tessin und begründete damit den Mythos Monte Verità.

  3. Ida Hofmann †. Aus Lapa in Brasilien erhielten wir einen Brief mit einem Ausschnitt aus der “Deutschen Tageszeitung für Südbrasilien”, wonach genannte bekannte Pianistin und Schriftstellerin am 12. Juli 1926 in São Paulo im Alter von 62 Jahren gestorben ist.

  4. 17. März 2017 · Barfüßige Naturmenschen: 1900 gründeten der belgische Industriellensohn Henri Oedenkoven und seine Geliebte Ida Hofmann eine Aussteigerkolonie auf dem Monte Verità im schweizerischen Tessin...

  5. 18. Apr. 2020 · Ida Hofmann war eine wichtige Figur der Lebensreformbewegung und Mitbegründerin des Monte Verità, der ersten vegetarischen Kolonie im Tessin, aus dem sich ein Naturheilsanatorium entwickelte.

    • Annette Kerckhoff
    • a.kerckhoff@naturundmedizin.de
    • 2020
  6. Mit großem Enthusiasmus widmeten sich Henri Oedenkoven und Ida Hofmann der Idee einer Naturheilanstalt auf dem Monte Verità. Ganz im Geiste ihres Schweizer Vorbilds Arnold Rikli sollten dabei Rohkost und vegetarische Ernährung einen besonderen Stellenwert haben.

  7. Im Herbst 1900 wurden Henri Oedenkoven und Ida Hofmann gemeinsam mit Karl Gräser, Gusto Gräser und Lotte Hattemer nach einigen Wochen des Suchens in Ascona fündig und kauften das Grundstück von Alfredo Pioda auf dem Monte Monescia. Mit Zukäufen von anderen Eigentümern erwarben sie vier Hektar.