Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilse Aichinger: Das Fenstertheater . Die Frau lehnte am Fenster und sah hinüber. Der Wind trieb in leichten Stößen vom Fluss herauf und brachte nichts Neues. Die Frau hatte den starren Blick neugieriger Leute, die unersättlich sind. Es hatte ihr noch niemand den Gefallen getan, vor ihrem Haus niedergefahren zu werden.

  2. Stell dir vor, diese Kurzgeschichte wäre vor kurzem in der GudE-Zeitung (Gymnasium-unter-den-Eichen-Zeitung) unter dem Titel „Einsamkeit in Coronazeiten“ erschienen.

  3. Ilse Aichinger, Seegeister. Den Sommer über beachtet man sie wenig oder hält sie für seinesgleichen, und wer den See mit dem Sommer verläßt, wird sie nie erkennen. Erst gegen den Herbst zu beginnen sie, sich deutlicher abzuhe-ben.

  4. Du suchst nach einer Inhaltsangabe zu „Das Fenstertheater“ von Ilse Aichinger? In diesem Beitrag und Video zeigen wir dir eine kurze Zusammenfassung, Charakterisierung und Interpretation der Kurzgeschichte!

  5. Das Fenster-Theater. Die Kurzgeschichte Das Fenster-Theater von Ilse Aichinger aus dem Jahre 1949 erschien im Jahre 1953 in der Sammlung Der Gefesselte. Erzählungen. Sie schildert eine einsame und von Sensationslust bestimmte Frau, die in einem Fenster gegenüber ihrer Wohnung einen alten Mann beobachtet, der aus ihrer Sicht durch lustige ...

  6. Ilse Aichinger war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als bedeutende Repräsentantin der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.

  7. Rechnet man Aichingers Angaben zur Entstehung der Spiegelgeschichte durch, erstreckt sich die – 1948 begonnene und wiederholt unterbrochene – Arbeit über etwa anderthalb Jahre.