Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2023 · Das Wichtigste vorweg: „Seegeister“ ist eine Kurzgeschichte der österreichischen Autorin Ilse Aichinger. erschienen 1952 in dem Sammelband „Klassische deutsche Kurzgeschichten“. es werden drei geisterhafte Episoden beschrieben, die an einem See stattfinden.

  2. Ilse Aichinger, Seegeister. Den Sommer über beachtet man sie wenig oder hält sie für seinesgleichen, und wer den See mit dem Sommer verläßt, wird sie nie erkennen. Erst gegen den Herbst zu beginnen sie, sich deutlicher abzuhe-ben.

  3. Abi Bayern. Deutsch Abitur Bayern Prosa. a) Interpretieren Sie den Prosatext Seegeister von Ilse Aichinger! Gehen Sie dabei insbesondere auf die erzählerische Gestaltung des Textes ein! Inhaltsangabe. Abiturprüfung Bayern 2023 Aufgabe 3: Interpretieren eines literarischen Textes.

  4. Ilse Aichinger: Seegeister. Von Richard Reichensperger. Drei Episoden aus der sich eben formierenden Wohlstandsgesellschaft, geschrieben 1952, kurz vor dem ersten Italienboom, kurz vor Schlagern wie »Capri, wo die rote Sonne im Meer versinkt«: Ilse Aichingers Seestück – situiert wohl am Attersee im Salzkammergut1 – besingt keine ...

  5. 8. Apr. 2024 · Die Kurzgeschichte Seegeister wurde 1952 von Ilse Aichinger geschrieben und stammt aus der Periode der Nachkriegsliteratur. In der Geschichte geht es um 3 Parabeln, die alle den Prozess der...

  6. Ilse Aichinger (* 1. November 1921 in Wien; † 11. November 2016 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als bedeutende Repräsentantin der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur .

  7. Ilse Aichinger: Seegeister. Von Richard Reichensperger. Drei Episoden aus der sich eben formierenden Wohlstandsgesellschaft, geschrieben. 1952, kurz vor dem ersten Italienboom, kurz vor Schlagern wie »Capri, wo die rote. Sonne im Meer versinkt«: Ilse Aichingers Seestück – situiert wohl am Attersee im.