Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KonstanzKonstanz – Wikipedia

    Die vormalige Freie und zugleich Reichsstadt gehört zur Bundesrepublik Deutschland und liegt an der Grenze zur Schweiz. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg.

  2. Konstanz liegt im Bundesland Baden-Württemberg und Luftlinie 123 km weit entfernt von Stuttgart. Bis nach München sind es auf dem Luftweg 199 km. Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Konstanz circa 631 Kilometer.

    • Hintergrund
    • Anreise
    • Mobilität
    • Sehenswürdigkeiten
    • Aktivitäten
    • Einkaufen
    • Nachtleben
    • Unterkunft
    • Lernen
    • Praktische Hinweise

    Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und gehört zu Baden. Die Stadt liegt an der Stelle, an der der Rhein aus dem Obersee des Bodensees ausfließt, dem sog Konstanzer Trichter, und westlich der Stadt in den Untersee hineinfließt. Im Nordwesten endet die 30 km lange Landzunge Bodanrück, die den Untersee und Gnadensee vom Überlinger See im Norden...

    Mit dem Flugzeug

    Die nächsten Personenflughäfen sind der 47.6713166666679.5114861111111Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH) und der 47.4580555555568.5480555555556Flughafen Zürich (IATA: ZRH) . In Konstanz selber gibt es einen Flugplatz, der aber nicht zur öffentlichen Personenbeförderung genutzt wird.

    Mit der Bahn

    Der 47.6587549.1773121 Bahnhof liegt direkt am See neben der Altstadt.

    Mit dem Bus

    Fernbushaltestellen: 1. Döbeleplatz, etwa 1 km vom Bahnhof entfernt, 78462 Konstanz 2. Allmannsdorf, Mainaustraße, 78464 Konstanz siehe auch Fernbusse in Deutschland

    Die Konstanzer Altstadt leidet unter Parkplatzmangel. Die Preise in den Parkhäusern sind recht hoch (z. B. im Parkhaus Fischmarkt 7 € für 5 Stunden). Fahr- und Motorräder haben es hier etwas einfacher. Die Altstadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden, sodass hier auf Motorisierung verzichtet werden kann. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum...

    Kirchen

    1. 47.6633333333339.17638888888891 Münster Unsere lieben Frau : Im Zentrum der Altstadt. Herrliche Aussicht auf die Stadt und den See vom Turm, der über 193 Stufen bestiegen werden kann (geöffnet ab 17. März, Mo-Sa 10:00 - 17:30 Uhr, So 12:30 - 18 Uhr, Eintritt 2 €, ermäßigt 1 €, Kinder bis 14 Jahre frei). Besonders beeindruckend sind die Schnitzarbeiten am Hauptportal und der Kanzel. Der romanische Bau entstand 1089. Im 14.–16. Jahrhundert wurden er mit Türmen und gotischen Seitenkapellen ve...

    Bauwerke

    1. 47.663699.176111 Römerkastellauf dem Münsterplatz 2. 47.6633333333339.17694444444441 Konzil Ursprünglich als Kornlagerhaus genutztes Gebäude von 1388, in dem das Konstanzer Konzil stattfand. Wird heute als Veranstaltungssaal und Restaurant genutzt und kann nur von außen besichtigt werden. 3. 47.66219.17472 Historische Altstadtaus dem 12.–15. Jahrhundert 4. 47.660329.173573 Rathaus 5. 47.661179.172931 Obermarkthier war im Mittelalter die Gerichtsstätte der Stadt. 6. 47.666029.177414 Rheinto...

    Denkmäler

    1. 47.6607529.1811086 Imperia : Provokative überdimensionale Statue auf dem Kai des Stadthafens. Errichtet Ende der 1980er Jahre von Peter Lenk. Inzwischen heimliches Wahrzeichen der Stadt. 2. 47.6639.172867 Lenkbrunnen Größerer Springbrunnen mit vielen provokativen Figuren von Peter Lenk. 3. Husenstein:Angeblich errichtet an der Stelle, an der Jan Hus auf dem Scheiterhaufen hingerichtet wurde. 4. Johann Georg Elser Gedenktafel: An den Hitler-Attentäter und dessen Festnahme in Konstanz erinne...

    Baden

    1. Baden am Hörnle: Auf der äußersten Spitze des Bodanrücks, dem sog. Hörnle, befindet sich das Seefreibad mit FKK-Abteilung. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine Parkgebühr für Autos erhoben. Buslinie 5 verbindet die Altstadt mit dem Hörnle. 2. Baden im See: Aufgrund seiner besonderen Lage verfügt Konstanz über einige Kilometer Seeufer. Es gibt verschiedene Stellen, an denen man baden kann. Vorsicht in der Nähe der Fähre! Dort ist Baden aus Sicherheitsgründen verboten. 3. Schwaketenbad:Ge...

    Kinderspielplätze

    1. Am Münster gegenüber der Südseite mit Bänken und Bäumen (daneben eine sehr schöne Skulptur der Heiligen Familie). 2. Am Parkplatz bei der Stephanskirche auf dem Schulgelände. 3. Im Petershausener Park 4. beim Treffpunkt Petershausen, in der Nähe des Archäologischen Landesmuseums 5. Steinspielplatz vor dem Sea Life 6. direkt am See beim Stadtgarten. 7. auch sehr schön ist der Spielplatz im benachbarten Kreuzlingen (Kreuzlinger Park): einfach beim Sea Life über den Fußgängerzoll und ein paar...

    Sonstiges

    1. Jakobsweg:Konstanz liegt am Jakobsweg. Hier endet das Teilstück Nürnberg - Ulm - Konstanz und geht in das Teilstück Konstanz - Einsiedeln über. 1. Planetenweg: Der Planetenweg Nord beginnt bei der Bodensee-Therme in Konstanz (Buslinie 5) und führt über den Seerhein quer durch die Städte Konstanz und Kreuzlingen hinauf zu Sternwarte und Planetarium Kreuzlingen (Schweizer Bahnstation Bernrain) und ist gut beschildert.

    47.657659.176322 Lago, Bodanstrasse 1. Zwischen Bahnhof und der Schweizer Grenze am See gelegen. Ein großes Einkaufszentrum, in dem fast alles angeboten wird.letzte Änderung: keine Angabe

    Die Kneipenszene befindet sich in der Altstadt und am angrenzenden Seeufer. Da die Preise allerdings bisweilen recht hoch sind, lohnt es sich auch, nach Alternativen Ausschau zu halten. Wer in Konstanz abseits des Standards nach Clubs oder Kneipen sucht, wird hier vielleicht fündig: 1. 47.658519.170441 Schnetztor Stüble, Obere Laube 66, 78462 Konst...

    Günstig

    1. 47.658269.169372 Wohnmobil Stellplatz Döbele, Döbeleplatz Grenzbachstraße. Zentral gelegen, öffentliches WC, Ver - und Entsorgung vorhanden, Parkticketautomat. Geöffnet: Mo - So Gebührenpflichtige Parkzeit für Wohnmobile. Preis: ganztägig 18,00.letzte Änderung: keine Angabe 2. 47.687259.203361 Jugendherberge Otto-Moericke-Turm, Zur Allmannshöhe 16. Tel.: +49 (0)7531 32260. im Stadtteil Allmannsdorf, Nähe Bodenseefähre nach Meersburg. Erreichbar von der Innenstadt mit Buslinie 4. Geöffnet:...

    Mittel

    Eine gute und auch preisgünstige Alternative zu Hotels und sogar zur Jugendherberge sind Ferienwohnungen oder Privatzimmer, z. B. mit "Bed & Breakfast"-Angebot. Zu finden über das Tourismusbüro der Stadt Konstanz, teilweise auch mit Belegungsinformationen.

    Gehoben

    1. 47.65919.176712 Hotel Halm, Bahnhofplatz 6, 78462 Konstanz. Tel.: +49 (0)7531 12 10, E-Mail: info@hotel-halm.de . Merkmal: ★★★★.letzte Änderung: Okt. 2023

    Konstanz verfügt über zwei Hochschulen: Der Universität Konstanz, die aktuell zu den sogenannten Eliteuniversitäten in Deutschland gehört. Sie ist etwas außerhalb nahe dem Ort Egg auf einem Hügel gelegen, verfügt aber über eine sehr gute Busanbindung, die auch zu später Stunde noch ein Heimkommen von der rund um die Uhr geöffneten Universitätsbibli...

    1 Tourist-Information Konstanz GmbH, Bahnhofplatz 43 (im Bahnhof), 78462 Konstanz am Bodensee. Tel.: +49 (0)7531 133032, E-Mail: counter@konstanz-info.com. letzte Änderung: keine Angabe

  3. Konstanz liegt im äußersten Süden Deutschlands am Ufer des Bodensees. Die Stadt erstreckt sich bis zur Grenze zur Schweiz. Einwohner. Konstanz hat eine Bevölkerung von ungefähr 87.000 Menschen. (Stand Ende 2022) Gezählt werden Menschen, die in Konstanz ihren Hauptwohnsitz haben. Bürgermeister. Der aktuelle Oberbürgermeister ist Ulrich Burchardt.

  4. www.wikiwand.com › de › KonstanzKonstanz - Wikiwand

    Baden-Württemberg. Regierungsbezirk: Freiburg. Landkreis: Konstanz. Höhe: 405 m ü. NHN. Fläche: 54,12 km 2. Einwohner: 85.859 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 1586 Einwohner je km 2. Postleitzahlen: 78462, 78464, 78465, 78467. Vorwahlen: 07531, 07533. Kfz-Kennzeichen: KN, STO.

  5. Konstanz ist eine malerische und kulturelle Stadt im Süden von Baden-Württemberg, die direkt am Bodensee liegt. Die Stadt hat eine gut erhaltene Altstadt, eine Universität, ein Theater und viele Aussichtspunkte zum See und zur Schweiz.

  6. Die Stadt Konstanz liegt am Bodensee in Baden-Württemberg. Eine Karte, Hotels, Anreiseinfos und weitere Informationen über Konstanz finden Sie hier. Ortsteile von Konstanz sind Allmannsdorf, Dettingen, Dingelsdorf, Egg, Litzelstetten, Wallhausen und Wollmatingen. Routenplaner. Startadresse: Zieladresse: Route berechnen: Auto. Fahrrad. Bahn/Bus.