Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Die Afrikawissenschaften sind eine Arealwissenschaft und widmen sich der Erforschung und Beschreibung afrikanischer Gesellschaften, insbesondere ihrer Geschichte, Sprachen und Literaturen.

    • Aktuelles

      Aktuelles - Institut für Afrikawissenschaften - univie.ac.at

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen - Institut für Afrikawissenschaften -...

    • Studium

      Studium - Institut für Afrikawissenschaften - univie.ac.at

    • Forschung

      Am Institut für Afrikawissenschaften hat uns heute, kurz vor...

  2. 8. Mai 2024 · Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

  3. Der regionale Forschungsschwerpunkt zu Afrika wurde bereits bei der Gründung der Universität Bayreuth 1975 eingerichtet. Heute umfasst er unter der Bezeichnung „Afrikastudien“ die Gesamtheit aller Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten mit Bezug zu Afrika und der afrikanischen Diaspora.

  4. Bei uns lernen Sie afrikanische Sprachen und setzen sich mit Sprachen und Literaturen, Geschichte und Gesellschaften Afrikas auseinander. Interdisziplinäre Zugänge in den einzelnen Lehrveranstaltungen laden ein, themenzentriert zu arbeiten und einen eigenen Interessensschwerpunkt zu wählen.

  5. Das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW) ist eine regionalwissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung der Humboldt-Universität zu Berlin. Es ist der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät zugeordnet.

  6. 6. Okt. 2022 · Studiengänge. Das Seminar für Afrikawissenschaften bietet Lehrveranstaltungen im Rahmen von drei Studiengängen an: Der Bachelorstudiengang (BA) Regionalstudien Asien/Afrika ist ein Studiengang, der vom gesamten Institut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW) getragen wird.