Yahoo Suche Web Suche

  1. Will Islam rule the world? - Muslim prophecy vs Bible prophecy. Islam will rule the endtime world

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt mehr als 1,5 Milliarden Muslime auf der Erde. Doch was ist der Islam? Wie ist er entstanden? Was sind "die fünf Säulen des Islam"? Die zweitgrößte Religion der Welt hat eine spannende Geschichte. Von Andrea Oster. Die Entstehung des Islam. Schiiten und Sunniten – die zwei größten Glaubensrichtungen. Das Zuckerfest. Die Entstehung des Islam.

  2. Der Islam ist eine der fünf großen Weltreligionen, an die ungefähr zwei Milliarden Menschen auf der ganzen Welt glauben. Die Religion wurde im 7. Jahrhundert im arabischen Mekka und Medina vom Propheten Mohammed begründet. Die Gläubigen des Islam werden Muslime genannt. Sie glauben an einen einzigen Gott namens Allah.

  3. Der Islam ist eine Religion. Das Wort kommt aus der arabischen Sprache und bedeutet „Hingabe“ oder „Unterwerfung“. Gemeint ist, dass man alles tun soll, was Gott einem sagt. Gott heißt auf Arabisch „Allah“, die Anhänger des Islam heißen Muslime oder Moslems.

  4. Weit mehr als eine Milliarde Menschen folgen ihm weltweit und beten zu Allah als ihrem einzigen Gott. Ihr Glaube, der Islam, ist eine Religion mit langer Geschichte: Ihr Ursprung liegt knapp 1400 Jahre zurück.

  5. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge, die Geschichte, die Lehren und die Richtungen des Islam, der von Mohammed, Friede sei mit ihm, gegründet wurde. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung des Islam von der arabischen Halbinsel bis zur Gegenwart.

  6. de.wikipedia.org › wiki › IslamIslam – Wikipedia

    Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch den Mekkaner Mohammed gestiftet wurde. Mit über 2 Milliarden [1] Angehörigen ist der Islam nach dem Christentum (ca. 2,5 Milliarden Angehörige) [2] heute die Weltreligion mit der zweitgrößten Mitgliederzahl.

  7. Der Islam ist mit dem Judentum verwandt und nach dem Christentum die zweitgrößte Weltreligion. Seine Anhängenden heißen Musliminnen und Muslime. Mit Gläubigen im Judentum, Gläubigen im Christentum und Gläubigen im Bahaitum teilen sie den Glauben an den einen Gott. Sie nennen ihn auf Arabisch Allah.