Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2009 - Vor 425 Jahren: Iwan der Schreckliche stirbt beim Schachspiel. Plötzlich, während er beim Schachspiel sitzt, sackt Zar Iwan in sich zusammen - und ist tot. Für einige Höflinge...

  2. Januar 1570 ritt Iwan der Schreckliche in Begleitung von Zarewitsch Iwan mit 1.500 Soldaten vor die Tore der Stadt und ließ über einen Monat hinweg die Bevölkerung massakrieren. Im Juni 1570 machte der Zar Prinz Magnus von Dänemark zum König von Livland.

  3. 31. Juli 2007 · Als eine Verschwörung des Hochadels, der Bojaren, gegen seine Mutter aufflog, hegte Iwan fortan ein krankhaftes Misstrauen gegen jedermann. Nachdem der 16-Jährige sich 1546 zum „Gossudar ...

    • Kultur
    • iwan der schreckliche tod1
    • iwan der schreckliche tod2
    • iwan der schreckliche tod3
    • iwan der schreckliche tod4
    • iwan der schreckliche tod5
  4. Während der Partie wurde Iwan plötzlich ohnmächtig. Seine herbeigerufenen Ärzte stellten seinen Tod fest. In späteren Jahrhunderten wurde viel darüber spekuliert, ob Iwan vergiftet worden...

    • iwan der schreckliche tod1
    • iwan der schreckliche tod2
    • iwan der schreckliche tod3
    • iwan der schreckliche tod4
    • iwan der schreckliche tod5
  5. Wie ist Iwan der Schreckliche gestorben: Tod und Vermächtnis. Bild von Iwan IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche, russisch: Iwan Grosny. Iwan IV. starb am 18. März 1584 plötzlich durch einen Schwächeanfall. Möglicherweise wurde er auch vergiftet oder erwürgt. Inhalt [ zeigen] Letzte Jahre.

  6. Der Tod Iwans des Schrecklichen ( russisch Смерть Иоанна Грозного) ist eine historische Tragödie in fünf Akten von Alexei Tolstoi. Der Erstdruck erfolgte 1866, die erste Aufführung 1867. Das Stück ist der Auftakt zu einer dramatischen Trilogie, zu der noch Zar Fedor Iwanowitsch (1868) und Zar Boris (1870 ...

  7. 31. Aug. 2019 · Wichtigste Errungenschaften : Iwan IV., auch bekannt als „Iwan der Schreckliche“, war der erste Zar eines geeinten Russlands, das zuvor eine Ansammlung von Herzogtümern war.