Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Einer der großen evangelischen Theologen der Gegenwart ist tot: Jürgen Moltmann starb am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen, wie seine Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte. Seine 1964 erschienene „Theologie der Hoffnung“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Christen weltweit beeinflusst.

  2. Vor einem Tag · Einer der großen evangelischen Theologen der Gegenwart ist tot: Jürgen Moltmann starb am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen, wie seine Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte. Seine 1964 erschienene „Theologie der Hoffnung“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Christen weltweit beeinflusst.

  3. Vor einem Tag · Nun ist Jürgen Moltmann gestorben. Vorlesen. Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann ist tot. Wie seine Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte, starb Moltmann am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen. Er galt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts.

  4. Vor einem Tag · Einer der großen evangelischen Theologen der Gegenwart ist tot: Jürgen Moltmann starb am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen, wie seine Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte. Seine 1964 erschienene „Theologie der Hoffnung“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Christen weltweit beeinflusst. Seine theologischen Studien hatte Moltmann in ...

  5. Vor 22 Stunden · Search (via Ecosia) Search Login

  6. Vor 22 Stunden · Wie seine Familie am Dienstag bestätigte, starb Moltmann am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen. Moltmann zählt zu den großen Theologen der jüngeren Kirchengeschichte.

  7. Jürgen Moltmann hat zahlreiche Dissertationen und Habilitationen betreut. Zu seinem Schülerkreis gehören: Michael Welker; Peter Zimmerling; Miroslav Volf; Gerhard Marcel Martin; Konrad Stock; Johannes Rehm; Dieter Heidtmann; Zu seinen Assistenten in Tübingen gehörten Karl-Adolf Bauer, Gerhard Marcel Martin, Konrad Stock, Reiner ...