Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stöß unterlag im ersten Wahlgang seinem Vorgänger als Landesvorsitzenden, Michael Müller. Müller konnte 59 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen, Stöß erhielt 20,9 Prozent. Fraktionschef Saleh belegte mit 18,9 Prozent den dritten Platz.

  2. 12. Okt. 2014 · Berlins SPD-Landeschef Jan Stöß stichelt gegen Parteikollegen und verspricht einen Neuanfang, sollte er Regierender Bürgermeister werden.

  3. 26. Aug. 2014 · Ein möglicher Nachfolger könnte Jan Stöß sein, momentan Landesvorsitzender der Berliner SPD. Mit ihm lieferte sich im Juli-Baumeister der Autor Falk Jaeger in der Rubrik “Mail an…” ein kleines Scharmützel. Thema war der Bürgerentscheid über die Bebauung des Tempelhofer Feldes. Hier aus aktuellem Anlass der Text.

  4. 29. Aug. 2014 · Jan Stöß, 41, ist ein möglicher Nachfolger des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit. Er ist seit Juni 2012 Chef der Berliner SPD. Der Verwaltungsrichter stürzte damals Amtsinhaber Michael...

  5. 26. Aug. 2014 · Jan Stöß und Raed Saleh gelten als mögliche Nachfolger von Klaus Wowereit in Berlins Rotem Rathaus. Nun hat erst einmal die SPD das Wort. Manche fürchten eine brutale parteiinterne ...

    • Politik
  6. 24. Sept. 2014 · Im Berliner Willy-Brandt-Haus präsentieren sich die SPD-Kandidaten für die Wowereit-Nachfolge: Raed Saleh gibt den Prediger, Jan Stöß will „Staat machen“ und Michael Müller den seriösen ...

  7. 8. Mai 2014 · Wird Jan Stöß Wowereits Nachfolger? Auf dem Weg ins Rote Rathaus. Breite Brust, feines Lächeln – SPD-Landeschef Jan Stöß ist bereit. Bereit für die Zeit nach Wowereit. Die Konkurrenz ist...