Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jewhen Mychailowytsch Konowalez war ein ukrainischer Nationalist, Politiker und Militärbefehlshaber der Ukrainischen Volksrepublik. Besondere Bekanntheit erlangte Konowalez aufgrund seiner Mitgliedschaft in der Organisation Ukrainischer Nationalisten, die er von 1929 bis zu seinem Tod leitete.

  2. Sie entstand durch den Zusammenschluss der Ukrainischen Militärischen Organisation (UWO) mit verschiedenen kleineren rechtsgerichteten Gruppen sowie ukrainischen Nationalisten wie etwa Dmytro Donzow (1883–1973), Jewhen Konowalez (1891–1938) und Mykola Sziborskyj (1897–1941).

  3. 28. März 2015 · Jewhen Konovalez. * 14. Juni 1891 in Saschkiw bei Schowkwa, Galizien Österreich-Ungarn. † 23. Mai 1938 in Rotterdam, Niederlande. Politiker und Militärbefehlshaber der Ukrainischen Volksrepublik. ab 1929 Leiter der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN)

    • Die Schokoladenbombe. Sudoplatow wurde in der heutigen Ukraine geboren und ging mit zwölf Jahren schon zur Roten Armee. Sein ganzes Leben lang blieb er untergebener Kommunist.
    • Eispickel gegen Trozki. Nach seiner Rückkehr nach Moskau bekam es langsam jedoch sogar der hochrangige NKWD-Offizier Sudoplatow mit der Angst zu tun. Stalins „Große Säuberungen“ erreichten langsam ihren Höhepunkt und zahlreiche Kollegen und Chefs Sudoplatows wurden verhaftet und hingerichtet: „Wir (Geheimdienstoffiziere – Anm.
    • Operation Kloster. Während des Zweiten Weltkrieges arbeiteten Suplatows Leute aktiv an Operationen gegen Deutschland. Zu seiner Truppe gehörten die berühmtesten und berüchtigtsten Spione seiner Zeit: die Gruppe „Rotes Orchester“, Richard Sorge, Kim Philby, Rudolf Abel und viele mehr.
    • Operation Scherhorn. 1944 dann organisierte Sudoplatow die Operation Scherhorn: Mithilfe falscher Quellen überzeugte der sowjetische Geheimdienst die Deutschen, die sich bereits auf dem Rückzug in Osteuropa befunden, davon, dass noch eine Wehrmacht-Einheit von etwa 2000 Mann hinter der Frontlinie in Weißrussland zurückgeblieben sei.
  4. Unter Oberst Jewhen Konowalez (1891–1938) wurde sie zu einer disziplinierten militärischen Untergrundbewegung ausgebaut, die ab 1930 Terroranschläge auf polnische Einrichtungen, Beamte und Gutsbesitzer sowie Ukrainer, die mit den Polen zusammenarbeiteten, ausführte.

  5. Deren Gründer Jewhen Konowalez hatte schon 1922 Kontakt mit Adolf Hitler aufgenommen. Chefideologe der OUN war Dmytro Donzow. Sein konservativ-elitär geprägter „integraler Nationalismus“ betonte den „europäischen“ Charakter der Ukraine – im Unterschied zum „asiatischen“ Charakter Russlands.

  6. 21. Feb. 2021 · An ihrer Spitze stand Oberst Jewhen Konowalez (1891–1938). Unter den jungen Aktivisten der OUN ragte Stepan Bandera (geboren am 1. Januar 1909 in die Familie eines griechisch-katholischen...