Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  3. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gustav Bernhard Droysen (* 6. Juli 1808 in Treptow an der Rega; † 19. Juni 1884 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Historiker und Geschichtstheoretiker. 1848/1849 war er Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung und gehörte dem wichtigen Verfassungsausschuss an.

  2. Biographie. D. s früheste Kindheitserinnerungen reichten an die Männer und Ereignisse der Freiheitskriege heran. Jugend, Schulzeit und Studium standen im Zeichen von Kargheit und materieller Not. 1826 absolvierte er das Gymnasium in Stettin und bezog die Universität Berlin, wo er Philologie und Philosophie studierte.

  3. Als Geschichtstheoretiker hat Droysen die Basis für die Methodik der modernen Geschichtswissenschaft gelegt. Johann Gustav Droysen wurde am 6. Juli 1808 in Treptow an der Rega (Pommern) geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, weil der Vater früh gestorben war (1816).

  4. Biographie. Droysen, Johann Gustav. Herkunft: Pommern. Beruf: Historiker. * 6. Juli 1808 in Treptow a.d. Rega/Pommern. † 19. Juni 1884 in Berlin. Droysen kam in die preußische Hauptstadt und in das akademische Leben, ohne dass ihm seine glänzende Karriere vorgezeichnet gewesen wäre.

  5. Johann Gustav Droysen (1808-1884) war ein Geschichtswissenschaftler und Geschichtstheoretiker. Bekannt wurde er für seine Forschungen zur preußischen Staatsgeschichte, seine Methoden zur Quellenkritik und die Hellenismusthese. Droysen wurde am 6. Juli 1808 in Treptow an der Rega (heute Trzebiatów, Polen) geboren und wuchs in Greifenhagen als ...

  6. Johann Gustav Droysen (1808–1884), Geschichtsprofessor an den Universitäten Kiel, Jena und Berlin, hat seine Historik-Vorlesung zwischen dem Sommersemester 1857 und dem Wintersemester 1882/83 insgesamt 17 Mal gehalten, wobei er das von ihm selbst nur in Form eines Grundrisses publizierte Manuskript immer wieder überarbeitet hat.

  7. Johann Gustav Droysen. Todesort:Berlin (D). Der deutsche Historiker, Geschichtstheoretiker und Sohn einer einfachen Familie in der pommerschen Provinz stieg an den Universitäten Berlin, Kiel und Jena zum führenden theoretischen Kopf der deutschen Geschichtswissenschaften im 19. Jahrhundert auf.