Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gottfried Schadow war ein preußischer Zeichner und Bildhauer. Neben seinem Schüler Christian Daniel Rauch war er der bedeutendste Vertreter des deutschen Klassizismus und der Begründer der Berliner Bildhauerschule. Zu seinen Hauptwerken gehören das Grabmal des Grafen Alexander von der Mark, die Quadriga auf dem Brandenburger Tor und ...

  2. Schadow, Johann Gottfried: Kunstwerke und Kunstansichten. Ein Quellenwerk zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte zwischen 1780 und 1849. Bd. 1. Hrsg. von Götz Eckardt. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft 1987 AL und SH

  3. 21. Okt. 2022 · 21.10.2022 bis 19.02.2023. Alte Nationalgalerie. Das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, die sogenannte Prinzessinnengruppe, ist das Hauptwerk Johann Gottfried Schadows (1764–1850).

  4. 20. Okt. 2022 · Schadow (1764–1850) gilt als einer der Begründer der Berliner Bildhauerschule und ist einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Klassizismus. Es ist die erste Retrospektive zum Werk des Bildhauers seit 30 Jahren. Gezeigt werden Werke und Schriften Schadows. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 45.000 Euro.

  5. 6. Aug. 2022 · In der Sammlung der Nationalgalerie befindet sich mit ca. 150 Arbeiten der weltweit umfassendste Bestand an plastischen Werken Schadows, darunter beide Originale der Prinzessinnengruppe. Zahlreiche internationale Leihgaben, darunter plastische Bildwerke, Gemälde und Grafiken sowie kunsttheoretische Schriften bieten Einblicke in die ...

  6. 1764-1850. Johann Gottfried Schadow war der bedeutendste deutsche Bildhauer der napoleonischen Epoche. In der königlichen Werkstatt ausgebildet, wurde er 1788 Leiter der Hofbildhauerwerkstatt und "Direktor aller Skulpturen".

  7. Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen, Ausstellungsansicht, Detail, Alte Nationalgalerie, 2022. Das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, die sogenannte Prinzessinnengruppe, ist das Hauptwerk Johann Gottfried Schadows (1764–1850).