Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Noch im gleichen Jahr gedachte der Schriftsteller Erich Weinert mit seinem Gedicht John Schehr und Genossen des Meuchelmordes der Gestapo. Eine Strophe des Gedichtes lautet: Sie schleppen sie in den dunklen Wald. Und zwölfmal knallt es und widerhallt. Da liegen sie mit erloschenem Blick, jeder drei Nahschüsse im Genick, John Schehr ...

  2. Die Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) deuten darauf hin, dass die Staatssicherheit erst im Jahr 1965 herausfand, dass Sattler wahrscheinlich für die Ermordung John Schehrs verantwortlich war, da er den Bericht über die Mordaktion verfasst hatte.

  3. 2. Feb. 2024 · Verhaftung und Ermordung. Am 9. November 1933 wurde John Schehr durch einen Verrat des Spitzels Alfred Katt­ner durch die Gestapo verhaftet. Trotz schlimmster Folter, er verlor dabei ein Auge, blieb Schehr standhaft. Von ihm kam gegenüber seinen Peinigern kein Wort über die Organisation, seine Mitarbeiter und seine politische ...

  4. Am 1. Februar 1934 ermordet die Gestapo vier im Columbia-Haus inhaftierte führende kommunistische Parteifunktionäre: John Schehr ist seit der Festnahme von Ernst Thälmann dessen Nachfolger als Vorsitzender der in der Illegalität arbeitenden KPD.

    • john schehr ermordung1
    • john schehr ermordung2
    • john schehr ermordung3
    • john schehr ermordung4
    • john schehr ermordung5
  5. www.dielinke-teltow.de › Dokumente › John_Schehr_BiografieLeben - dielinke-teltow.de

    John Schehr (* 9. Februar 1896 in Altona an der Elbe; † 1. Februar 1934 in Berlin) war ein deutscher Politiker und von der Verhaftung Ernst Thälmanns 1933 bis zu seiner Ermordung Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands.

  6. 5. Feb. 2024 · Schehr war am 1. Februar 1934, vor 90 Jahren, zusammen mit den Kommunisten Rudolf Schwarz, Erich Steinfurth und Eugen Schönhaar von der Gestapo ermordet worden. Die Kundgebung ist kurz, Edith Pfeiffer von der VVN-BdA hält eine Rede und das Gedicht »John Schehr und Genossen« von Erich Weinert wird verlesen: »Es geht durch die ...

  7. Am 1.Februar 1934 wurde der frühere KPD-Funktionär Alfred Kattner, der beschuldigt wurde, Thälmann verraten zu haben, im Auftrag des KPD-Apparates ermordet. Dafür rächten sich die Nazis sofort, sie verschleppten John Schehr und mit ihm die KPD-Funktionäre Erich Steinfurth , Eugen Schönhaar und Rudolf Schwarz aus der berüchtigten ...