Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jupiter ist der größte der acht Planeten unseres Sonnensystems. Ausgehend von der Sonne ist er der fünfte Planet. Benannt hat man ihn nach Jupiter, dem Göttervater der Römer. Der Jupiter ist völlig anders aufgebaut als die Erde. Er hat wahrscheinlich einen kleinen Kern aus felsigem Material.

  2. 12. Nov. 2020 · Der Jupiter ist von der Sonne aus gesehen nicht nur der erste Gasplanet, sondern auch mit Abstand der größte Himmelskörper unseres Sonnensystems nach dem Zentralgestirn. Doch wie kommt er zu seinen charakteristischen Streifen und hat er wirklich so viele Monde?

    • jupiter leicht erklärt1
    • jupiter leicht erklärt2
    • jupiter leicht erklärt3
    • jupiter leicht erklärt4
  3. 4. Feb. 2014 · Steckbrief: Jupiter - König der Planeten. Was Sie schon immer über den Riesenplaneten Jupiter wissen wollten: seine Größe, sein Aufbau, seine Atmosphäre, seine Monde. von Tilmann Althaus und Uwe Reichert.

  4. Jupiter ist eine gigantische Gaskugel ohne feste Oberfläche. Er besteht hauptsächlich aus sehr leichten Gasen wie Wasserstoff und Helium. Durch das Teleskop können wir eine wolkige Atmosphäre mit bunten Gürteln und Punkten erkennen.

  5. 26. Okt. 2020 · Jupiter - so hieß der römische Göttervater. Von ihm hat der gelbe Planet mit schwarzen Streifen seinen Namen. Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem, etwa elf Mal so groß wie die Erde. Und er ist der schwerste: Jupiter wiegt mehr als doppelt so viel wie alle sieben anderen Planeten zusammen!

    • jupiter leicht erklärt1
    • jupiter leicht erklärt2
    • jupiter leicht erklärt3
    • jupiter leicht erklärt4
  6. Der Jupiter ist einer der acht Planeten unseres Sonnensystems. Aufgrund seiner Beschaffenheit zählt er zu den Gasriesen. Er ist der größte und schwerste unter den Planeten und steht von der Sonne aus betrachtet an fünfter Stelle. Der Planet Jupiter.

  7. Der Jupiter ist der größte der acht Planeten um unsere Sonne herum. Der Jupiter ist ganz anders aufgebaut als die Erde . Außen hat er eine Hülle aus Gas .