Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Hop On Hop Off Wien

      Sightseeing in Ihrem eigenen Tempo.

      Mit Bestpreis für Sie – garantiert.

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie mit Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld. Wie und wann Wien besuchen? Wir zeigen es Ihnen

  3. hop-on-hop-off-tickets.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erkunden Sie Wien ganz flexibel in Ihrem Tempo mit dieser Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrt. Auf dieser Hop on Hop off Wien Bustour entdecken Sie die schönsten Wahrzeichen der Stadt.

  4. Entdecken Sie die Schönheit Ruhpoldings und des Chiemgaus auf unseren geführten Touren. Atemberaubende Aussichten, charmante Führungen und nachhaltige Einkehr erleben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Justizpalast ist ein bedeutender, über 130 Jahre alter Schauplatz der österreichischen Geschichte. Er ist der Arbeitsplatz von über 500 Mitarbeite...

    • Das Justiz-Cafe

      Im Zuge der Generalsanierung wurde auf dem Dach des...

    • Errichtung

      Errichtung des Justizpalasts. Nachdem Kaiser Franz Josef I....

    • Der Zweite Weltkrieg

      Der Zweite Weltkrieg. In diesen Jahren wurde das soeben...

  2. Der Justizpalast ist einer der vielen Prunkbauten, die das Bild der Wiener Innenstadt prägen. Imposant ist er von außen und von innen. Besonders eindrucksvoll ist die zentrale Halle, die von einer Prunkstiege und von der großen steinernen Figur der „Justitia“ beherrscht wird.

    • Der Blick Über Die Dächer Von Wien
    • Der Bau und Die Geschichte
    • Der Arkadenhof ist Das Prunkstück
    • Denkmal Der Republik
    • Informationen

    Nachdem man sich satt gesehen und einige Bilder geschossen hat, geht es weiter ins Dachgeschoss zum Justiz- Café. Der Ausblick von der Dachterrasse über die Dächer Wiens ist wirklich überwältigend schön. Der Blick wandert von der Kuppel des Naturhistorischen Museums über die Hofburg, den Stephansdom, der Michaelerkirche, der Kuppel der Peterskirche...

    Der Justizpalast ist ein bedeutender Schauplatz der österreichischen Geschichte und der Arbeitsplatz von über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von drei Gerichten und zwei staatsanwaltschaftlichen Behörden. Der Monumentalbau wurde auf Anweisung Kaiser Franz Josef I. von 1875 bis 1881 nach Plänen des Wiener Architekten Alexander Wielemans, Edler...

    Die große Zentralhalle oder Aula ist ein dreigeschossiger, glasgedeckter Arkadenhof mit einer Länge von 31 m, einer Breite von 15 m und einer Höhe von 23 m. Am Ende der Stiege im ersten OG thront eine überdimensionale, in Marmor geschaffenen Statue der Justitia. In den Bogenfeldern über den Pfeilersäulen befinden sich die Wappen der seinerzeit im R...

    Wenn man über den Ring vom Rathaus her kommend zum Justizpalast geht, liegt gleich nach dem Parlament rechts im kleinen Grete-Rehor-Park das Denkmal der Republik. Es erinnert an die Ausrufung der Republik Deutschösterreich am 12. November 1918. Das Denkmal besteht aus Büsten der drei Sozialdemokraten Jakob Reumann, Victor Adler und Ferdinand Hanusc...

    Adresse: Schmerlingplatz 10-11, 1010 Wien (1. Bezirk) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.30-16.00 Uhr Öffentliche Verkehrsmittel: U2 / U3 Station Volkstheater | U2 Station Rathaus | Bim Linien 1 / 2 / 46 / 49 / 71 / D Haltestelle Ring, Volkstheater | Linie 46 Haltestelle Schmerlingplatz Web: www.ogh.gv.at/der-justizpalast Web Café: www.justizcafe...

  3. 22. Mai 2024 · Am 19. Mai 2016 führte HR Dr. Werner Pleischl 25 Mitglieder des Vereins für Geschichte der Stadt Wien durch den Wiener Justizpalast. Dieses Gebäude wurde 1881 eröffnet, brannte 1927 unter den bekannten dramatischen Umständen großteils ab und ist derzeit Sitz des OGH, der Generalprokuratur, der Oberstaatsanwaltschaft und des ...

    • justizpalast wien führungen1
    • justizpalast wien führungen2
    • justizpalast wien führungen3
    • justizpalast wien führungen4
  4. Der Wiener Justizpalast ist Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr öffentlich zugänglich. Die Einlaufstelle des Oberlandesgerichts Wien ist von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet. Wenn Sie bei einem Termin pünktlich sein müssen, planen Sie bitte für die Sicherheitskontrolle genug Zeit ein.

  5. The Justizpalast. Most visitors to the Justizpalast have business with various courts and legal institutions. But the casual visitor can drop in to enjoy the gorgeous architecture. Renaissance-style building completed in 1881. Go inside and view the arcade court. Rooftop café open to the public. You have to go through a security check, of course.

  6. Der ausgebrannte Justizpalast wurde in den Jahren 1928 bis 1931 in etwas veränderter Form wiederaufgebaut. Recht und Unrecht am Schmerlingplatz. Im Justizpalast befinden sich heute der Oberste Gerichtshof, die Generalprokuratur, das Oberlandesgericht Wien, die Oberstaatsanwaltschaft Wien und das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien.