Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1542 begannen die Europäer, Kalifornien zu erobern. Zunächst waren es die Spanier, später wurde das Gebiet mexikanische Provinz. Heute ist Kalifornien der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA.

  2. Die Geschichte Kaliforniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000–15.000 Jahren.

  3. Kalifornien ist der Bundesstaat mit den meisten Einwohnern. Danach folgen Texas, Florida und New York auf den Plätzen 2 bis 4 der bevölkerungsreichsten Bundesstaaten. Wäre Kalifornien ein eigener Staat, hätte es mehr Einwohner als Kanada und Australien.

  4. Die Geschichte Kaliforniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000–15.000 Jahren.

  5. Die Geschichte Kaliforniens lässt sich in die Zeit der amerikanischen Ureinwohner (vor etwa 10.000 Jahren bis 1542), die Zeit der europäischen Erkundung (1542–1769), die spanische Kolonialzeit (1769–1821) und die Zeit der Mexikanischen Republik (1823–1848) unterteilen. und Staatlichkeit der Vereinigten Staaten (9.

  6. www.americanet.de › geschichte-der-usa › california-geschichteCalifornia: Geschichte - Americanet

    Überblick über die Geschichte von Kalifornien von der Entdeckung durch die Europäer bis zur Entstehung der Traumfabrik Hollywood.

  7. Bundesstaat Kalifornien - Geschichte des Golden State. Detaillierte Landkarte (7,6mb PDF) Das vor-europäische Kalifornien war eines der kulturell und linguistisch unterschiedlichsten Kulturbereiche im ursprünglichen Nordamerika. Große niedergelassene Bevölkerungen lebten an der Westküste und jagten Seesäugetiere, fischten Lachse und ...