Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die gute des Landtags – von schlichter Eleganz.

  2. Die Architektur. Außenansicht des Landtags — © Bernd Schälte/Landtag NRW. Wer nach einem architektonischen Bild sucht, in dem die Demokratie ihr Wesen zu erkennen gibt, findet eines in Gestalt dieses Bauwerks. Die Zeit 38/1988.

    • karl arnold raum landtag nrw1
    • karl arnold raum landtag nrw2
    • karl arnold raum landtag nrw3
    • karl arnold raum landtag nrw4
    • karl arnold raum landtag nrw5
  3. Karl Borromäus Arnold war ein deutscher Politiker und ein Vertreter des Christlichen Sozialismus. Er war von 1947 bis 1956 zweiter Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Vom 7. September 1949 bis zum 6. September 1950 war er der erste Präsident des Bundesrates.

  4. 12. Feb. 2015 · 1. Kabinett Arnold. Es ist ein "buntes" Kabinett, das sich der erste gewählte Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Karl Arnold (CDU) 1947 zusammen gestellt hat. Die Minister kommen aus allen im Landtag vertretenen Parteien mit Ausnahme der FDP.

  5. Kontakt_II.6, Wege_der_Demokratie_deutsch. Zur Übersicht Start Der Landtag. Zur Übersicht Der Landtag Funktionen und Aufgaben

  6. Karl Arnold sah Nordrhein-Westfalen als „Kernland“ und als „soziales Gewissen“ der Bundesrepublik Deutschland (Regierungserklärung vom 21. September 1950) an. Er verstand sich als Vertreter eines „christlichen Sozialismus" und setzte sich schon 1945 für die betriebliche Mitbestimmung ein.