Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1854–1938. – sozialdemokratischer Theoretiker und Politiker, formte, um die Auffassungen von Marx und Engels für Arbeiter verständlich zu machen, den »Marxismus«, schuf damit ein »Gefäß«, in das bis heute Linke unterschiedlicher Provenienz ihre eigenen Ideen füllen und als die Weltanschauung von Marx und Engels ausgeben, 1917 USPD ...

  2. Karl Johann Kautsky (* 16. Oktober 1854 in Prag, Kaisertum Österreich; † 17. Oktober 1938 in Amsterdam, Niederlande) war ein österreichisch- tschechischer Philosoph, marxistischer Theoretiker und sozialdemokratischer Politiker. Karl Johann Kautsky. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Schaffen. 1.1 Jugend und Politisierung (1854–1879)

  3. Karl Kautsky (1854–1938) wurde zum Sinnbild des Auf- und Abstiegs der europäischen Sozialdemokratie. Als Theoretiker und Publizist hatte er die Sozialistische Internationale wesentlich geprägt. Aus der engen Freundschaft mit Rosa Luxemburg wurde schon vor dem Weltkrieg eine abgrundtiefe Gegnerschaft, weil sie sich weigerte, von der ...

  4. 1910 Auftreten gegen die Linken in der Sozialdemokratie, v.a. gegen Rosa Luxemburg, in der Frage des politischen Massenstreiks. 1914/1915 Kautsky vertritt gemäßigte Antikriegshaltung. 1917 Beitritt zur USPD. 1918 Ablehnung der russischen Oktoberrevolution in seinem Werk "Die Diktatur des Proletariats" 1918/1919 Staatssekretär im Auswärtigem Amt.

  5. Im April 1898 schloß Rosa Luxemburg eine Scheinehe mit dem jungen Schriftsetzer Gustav Lübeck, dem Sohn ihres Bekannten Karl Lübeck, einem deutschen Emigranten. Seit dieser Eheschließung (1903 Scheidung) war sie deutsche Staatsbürgerin und zog im Mai 1898 nach Berlin.

  6. Kautsky Karl, * 16. Oktober 1854 Prag, † 17. Oktober. 1938 Amsterdam, Niederlande, Theoretiker der ... (Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, besonders Lenin, die den Massenstreik als Kampfmittel propagierten) wie auch die rechtsstehenden "Revisionisten" u ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Karl_KautskyKarl Kautsky - Wikipedia

    His positions led to disputes with other leading Marxists, including Eduard Bernstein, who favored a reformist approach; Rosa Luxemburg, who advocated revolutionary spontaneity; and Vladimir Lenin, who Kautsky believed had initiated a premature socialist revolution in Russia in 1917 and led the Soviet Union toward a dictatorship. Life and career.