Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Korsch (* 15. August 1886 in Tostedt in der Lüneburger Heide; † 21. Oktober 1961 in Belmont, Massachusetts, Vereinigte Staaten) war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Jurist, Politiker, Landtags- und Reichstagsabgeordneter, Minister und Hochschullehrer.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_KorschKarl Korsch - Wikipedia

    Karl Korsch (German:; August 15, 1886 – October 21, 1961) was a German Marxist theoretician and political philosopher. He is recognized as one of the "dissidents" that challenged the Marxism of the Second International of Karl Kautsky, Georgi Plekhanov and Lenin.

  3. Karl Korsch est un philosophe, enseignant, théoricien et militant du communisme de conseils, né le 15 août 1886 à Tostedt dans les landes de Lunebourg, et mort le 21 octobre 1961, à Cambridge aux États-Unis.

  4. Korsch trat der USPD bei und war nach dem Krieg Mitglied der Sozialisierungskommission in Berlin (wissenschaftlicher Hilfsarbeiter). Er ging mit dem linken Flügel der USPD zur KPD, obwohl er vor der Vereinigung schwere Bedenken gegen die 21 Bedingungen der Komintern hatte.

  5. 12. Apr. 2022 · Karl Korschs marxistische Sonderstellung im Verhältnis zum Logischen Empirismus reicht zurück in die freistudentische Bewegung, in der er als aktivistischer Theoretiker durch eine „logische Konstruktionsformel“ die innerorganisatorischen Konflikte überwinden will.

    • info@offizin-verlag.de
  6. Korsch, Karl. Geb. 15. 8. 1886 in Tostedt/Lüneburger. Heide; gest. 21. 10. 1961 in Belmont/Mass. »Mein Lehrer ist ein enttäuschter Mann. Die Dinge, an denen er Anteil nahm, sind nicht so gegangen, wie er es sich vorgestellt hatte.

  7. Karl Korsch is widely recognised as one of the most gifted Marxist theorists of his generation. With a pre-war background in moderate social democracy and English Fabianism, he conducted a serious study of Karl Marx in the early 1920s, the main fruit of which was Marxism and Philosophy (1923, hereafter MP ).