Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile bei Amazon

      Einfach und sicher online kaufen

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (englisch: The Open Society and Its Enemies) ist ein Werk des Philosophen Karl Popper über politische Philosophie, in dem der Autor eine „Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen ihre Feinde“ vorlegt und eine Kritik an den Theorien des teleologischen Historizismus übt, wonach sich die ...

  2. 1. Sept. 2017 · Poppers Die offene Gesellschaft und ihre Feinde ist eine tiefschürfende Auseinandersetzung mit der langen Tradition totalitären Denkens, die er auf den Philosophen Platon zurückführt. Es ist zudem ein Plädoyer für Demokratie, offenen Diskurs, Eigenverantwortung und den Abschied von der Vorstellung, Geschichte laufe nach ...

  3. Gesammelte Werke 5: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons. 29,00 € (65) Auf Lager. Dieses politische wichtigste Werk Poppers ist ein Wegweiser zur Demokratie, deren Aufgabe nicht die Volksherrschaft ist, sondern die Vermeidung der Despotie.

    • (11)
  4. Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Mohr Siebeck, 2003. 15 Minuten Lesezeit. 12 Take-aways. Text verfügbar. Was ist drin? Eine brillante Analyse der geistigen Wurzeln des Totalitarismus und ein Plädoyer für eine kritische und angstfreie Gesellschaft. Offline lesen. Herunterladen. Amazon Kindle. 55. Literatur­klassiker. Philosophie. Moderne.

  5. Größere Bekanntheit im deutschen Sprachraum erlangte er durch das Werk Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (1945) von Karl Popper. Darin wendet sich Popper gegen totalitaristische Staatsformen des Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus.

  6. Karl Poppers sozialphilosophisches Hauptwerk gehört zu den Klassikern der politischen Philosophie und Demokratietheorie. Für die Ausgabe in den Gesammelten Werken hat Hubert Kiesewetter die Übersetzung kontrolliert, die Anmerkungen überprüft und ein Nachwort zur Entstehung des Werkes beigesteuert.

  7. 10. Mai 2019 · Popper schrieb die Offene Gesellschaft und Ihre Feinde in Neuseeland zu einer Zeit, als große Teile Europas unter dem Einfluss totalitärer Regime standen und die verbliebenen westlichen Demokratien im Zweiten Weltkrieg einen Überlebenskampf führten.