Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Renner-Institut Karl-Popper-Straße 8 A-1100 Wien E-Mail Adresse: E-Mail schreiben an post@renner-institut.at (öffnet Mailprogramm) Telefon: +43 1 804 65 01 anrufen. Karl-Renner-Institut auf Facebook (öffnet in neuem Tab)

    • Über Uns

      Ziele. Das Karl-Renner-Institut ist die politische Akademie...

    • Angebote

      Angebote - Karl-Renner-Institut

    • Themen

      Themen - Karl-Renner-Institut

    • Team

      Team - Karl-Renner-Institut

  2. Seit Ende 2018 hat das Institut seinen Sitz im Quartier Belvedere im 10. Wiener Gemeindebezirks . Inhaltsverzeichnis. 1 Aufgaben. 2 Zielsetzung. 3 Geschichte. 4 Preise. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Aufgaben. Transmission zwischen Wissenschaft und SPÖ mit dem Ziel, Experten stärker in Politikformulierung und -umsetzung einzubeziehen,

  3. Ziele. Das Karl-Renner-Institut ist die politische Akademie der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Es ist Forum für politischen Diskurs, Zentrum für Aus- und Weiterbildung und Denkwerkstätte zur Zukunft der Sozialen Demokratie.

  4. 18. Mai 2024 · Seminare | Karl-Renner-Institut. © Astrid Knie. Seminare. 5 aktuelle Einträge. Medienakademie 2024. 18.05.2024–15.06.2024. Lehrgang. Ausbildungsangebot für Interessierte an Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Gesellschaft. Demokratie & Beteiligung. Kurzvideos unter Zeitdruck. 18.05.2024.

  5. Wien. Beruf. Politiker, Bundespräsident, Bibliothekar. Parteizugehörigkeit. Sozialistische Partei Österreichs, Sozialdemokratische Arbeiterpartei. Ereignis. Nachlass/Vorlass. Österreichisches Staatsarchiv, Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Wienbibliothek im Rathaus. Objektbezug.

  6. Im Dezember 2018 bezog das Karl-Renner-Institut seinen neuen Sitz in der Karl-Popper-Straße 8 im neu gegründeten Stadtteil Quartier Belvedere unmittelbar neben dem Wiener Hauptbahnhof. Die zentrale Lage an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit – sowohl aus den Bundesländern als auch innerhalb Wiens ...

  7. Themen | Karl-Renner-Institut. Eine gerechte Wirtschaftsordnung. Verteilung von Wohlstand. Steuern. Globalisierung gestalten. Regulierung von Finanzmärkten. Öffentliche Investitionen. Der Staat als Innovationsmotor. Industrie. Klein- und Mittelbetriebe. Alle anzeigen. Beste Bildung für alle. Wissenschaft. Kunst und Kultur. Solidarität. Integration.