Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Ferdinand Solger (* 28. November 1780 in Schwedt a. O. in der Uckermark; † 25. Oktober 1819 in Berlin) war ein Philologe und Philosoph des Deutschen Idealismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Freitaggesellschaft. 1.2 Familie. 1.3 Tod und Grabstätte. 2 Werk. 3 Rezeption. 4 Bekannte Schüler. 5 Werke. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  2. Solger, Karl Wilhelm Ferdinand. Philosoph, * 28.11. 1780 Schwedt (Uckermark), † 25. 10. 1819 Berlin, ⚰ Berlin, Dorotheenstädtischer Friedhof. (evangelisch). Übersicht. NDB 24 (2010) ADB 54 (1908) Solf, Wilhelm Heinrich Solis, Virgil. Genealogie. Aus brandenburg. Beamtenfam. V → Johann Ernst (1738–1800), Kommissionsrat, Kammerdir., S d.

  3. Karl Wilhelm Ferdinand Solger (28 November 1780, Schwedt – 20 October 1819, Berlin) was a German philosopher and academic. He is known as a theorist of Romanticism, and of irony . Bust of Karl Wilhelm Ferdinand Solger. Biography.

  4. Trotz ausgeprägter künstlerischer und philosophischer Interessen setzte Solger sein Jurastudium erfolgreich fort und bewarb sich um eine Anstellung im Dienst der preußischen Verwaltung. 1803-1806 ist er Referendar bei der Kriegs- und Domänenkammer Berlin.

  5. 20. Mai 2015 · Professor für Philosophie und klassische Philologie in Frankfurt (Oder) 1811 Professor für Philosophie und Mythologie in Berlin. Rektor der Berliner Universität 1814/15. Karl Wilhelm Solger studierte ab 1798 in Halle Jura, Philosophie und klassische Philologie und knüpfte Verbindungen mit Friedrich von Hagen, Sotzmann und Friedrich von Raumer.

  6. meiner.de › autoren › karl-wilhelm-ferdinand-solger-a01Solger - meiner.de

    Autorenportrait. Angaben zur Person: Karl Wilhelm Ferdinand Solger (1780-1819) wurde von Fichte, Spinoza und Schelling beeinflusst. Der Philosoph, Philologe und Jurist lehrte als Professor in Frankfurt/Oder und Berlin, wo er auch Rektor war und 1818 Hegels Berufung bewirkte.

  7. Encyclopedia of Philosophy. SOLGER, KARL WILHELM FERDINAND (1780–1819) Karl Wilhelm Ferdinand Solger, the German romantic philosopher, was born in Schwedt. He studied jurisprudence, philology, and philosophy at the University of Halle and at Jena, where he heard Friedrich von Schelling lecture.