Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.tenhumbergreinhard.de › 1933-1945-biografien-w › wolff-karlWolff Karl - Familie Tenhumberg

    Herkunft und Schule Karl Wolff wurde als Sohn des Landgerichtsdirektors Dr. Carl Wolff geboren und wuchs in einer zu den Honoratioren der Stadt Darmstadt zählenden Familie auf. Für zwei Jahre lebte er in Schwerte. Schon in früher Jugend hatte er den Wunsch, zum Militär zu gehen und Offizier zu werden. So absolvierte er bereits als Schüler ...

  2. Karl Wolff wuchs als Sohn des promovierten Juristen Karl Friedrich Wolff (* 19. Dezember 1871 in Gießen; † 2. Januar 1916 in Darmstadt) [1] in einer Darmstädter Honoratiorenfamilie auf. 1901 wurde der Vater Staatsanwalt in Darmstadt. 1906 wechselte er ins Richterfach und war als Amtsrichter zunächst in Butzbach und anschließend in ...

  3. Karl Wolff Seite 3 von 10 die Mutter und das SS-Rasse-und-Siedlungs-Hauptamt den Vater, um sicherzustellen, dass das Kind in eine gute, unterstützende Familie geboren wurde. Wenn es sich um ein ungewolltes Kind handelte, wurde es bei einem deutschen Paar untergebracht, das keine Kinder bekommen konnte. Das kam selten

  4. Ist der Schwurgerichts-Saal im Münchner Justizpalast schuld? Karl Wolff, geboren am 13. Mai 1900, betritt ihn zwischen zwei Polizisten, die er überragt. Seine weißblauen Augen schauen durch den...

  5. www.spiegel.de › politik › himmlers-woelffchen-a-e23a4fef-0002Himmlers Wölffchen - DER SPIEGEL

    Himmlers persönlicher Adjutant war schon von Herkunft eine Ausnahmefigur unter den Totenköpflern: Der 1900 geborene Wolff stammt nicht aus dem für die NS-Prominenz typischen Kleinbürger-Milieu,...

  6. dfg-vk-darmstadt.de › Lexikon_Auflage_2 › WolffKarlKarl Wolff - DFG-VK Darmstadt

    Wolff, Karl Friedrich Otto (13.5.1900 Darmstadt - 14.7.1984) war als SS-Gruppenführer und Chef des Persönlichen Stabes des Reichsführers SS und als General der Waffen-SS ein hoher SS-Führer. Wolff, Sohn des Darmstädter Richters Dr. jur. Carl Wolff, bestand am Darmstädter Ludwig-Georgs-Gymnasium am 27. April 1917 die Kriegs-Reifeprüfung.

  7. Familie ↑ Vater: Wolff, Karl* Friedrich, * Gießen 19.12.1871, † Darmstadt 2.1.1916, Dr. jur., Jurist, Landgerichtsdirektor in Darmstadt. Mutter: Ulrich, Elisabeth Luise, aus Büdingen, 1872-1939. Partner: