Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karoline Ferdinande von Österreich (* 8. April 1801 in Wien als Maria Karolina Ferdinande Theresia Josephine Demetria; † 22. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen .

  2. Karoline Ferdinande von Österreich (* 8. April 1801 in Wien als Maria Karolina Ferdinande Theresia Josephine Demetria; † 22. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen.

  3. Karoline Ferdinande von Österreich (* 8. April 1801 in Wien als Maria Karolina Ferdinande Theresia Josephine Demetria; † 22. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen.

  4. Maria Karoline (b. Pola, 10 January 1899 – d. Hartheim bei Linz, 6 June 1941). She had been living in an institution for mentally disabled people in Schladming, but was taken away and executed by gassing along with her fellow patients as a result of the Nazi eugenics policy, Action T4, in the concentration camp at Schloss Hartheim. [2] .

  5. Karoline Ferdinande von Habsburg-Lothringen b. 8 April 1801 d. 22 Mai 1832 − Rodovid DE. Person:695398. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 8 April 1801 Geburt: Wien, Österreich. 7 Oktober 1819 Titel : Dresden, Sachsen.

  6. 8. Dez. 2023 · Maria Karolina Ferdinanda of Austria (1801–1832 ) was a daughter of Francis II, Holy Roman Emperor and Maria Teresa of the Two Sicilies. She was married to Crown Prince Maximilian of Saxony (1759–1838). Subcategories. This category has the following 2 subcategories, out of 2 total. Carolinenstraße, Dresden ‎ (14 F)

  7. Karolina Ferdinanda ist von dreizehn Geschwistern die zehnte. Sie wurde am 26. September 1819 zu Wien durch Procuration, am 7. October d. J. zu Dresden in Person dem kön. Prinzen Friedrich August, damaligem Mitregenten, nachherigem Könige von Sachsen, vermält.