Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Klima in Ronda ist gemäßigt und warm. Die Wintermonate in Ronda sind von mehr Niederschlag geprägt als die Sommermonate. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger lautet Csa. Eine Jahresdurchschnittstemperatur von 14.7 °C wird in Ronda erreicht. Innerhalb eines Jahres gibt es 817 mm Niederschlag.

  2. In der Klimatabelle von Ronda steht das mittlere tägliche Maximum (T-Max) und Minimum (T-Min) der Lufttemperatur. Die Tabelle zeigt ausserdem die mittlere Anzahl der Tage mit mindestens 1,0 mm Niederschlagsmenge (Regen) als Regentage an und die mittlere tägliche Sonnenscheindauer (Sonne) in Stunden. T-Max.

    • 15
    • 15
    • 14
    • 14
  3. Klima von Ronda. Ronda hat ein Mittelmeerklima. Die Sommer sind warm und trocken und im Winter herrschen kalte Temperaturen vor. Die durchschnittliche Jahrestemperatur Ronda beträgt 21° und es regnet 24 mm im Jahr. Es ist 320 Tage im Jahr trocken mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 69% und einem UV-Index von 5.

  4. Klima Ronda. Angezeigt wird das Reiseklima Ronda (gemittelte Messwerte für die Wetter- und Klimadaten) für die Monate Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli und August sowie September, Oktober, November und Dezember (jeweils die Durchschnittstemperatur Ronda (Spanien)).

  5. 17. Apr. 2018 · In Ronda sind die Sommer kurz, warm, trocken und überwiegend klar, und die Winter sind lang, kalt und teilweise bewölkt. Im Verlauf des Jahres bewegt sich die Temperatur in der Regel zwischen 2 °C und 29 °C und liegt selten unter -2 °C oder über 32 °C.

  6. Die besten Monate für gutes Wetter in Ronda sind März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember. Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate Juli und August. Ronda hat im Juni, Juli und August Trockenperioden. Die kühlsten Monate sind Januar und Februar.

  7. Klima und Wetter in Ronda. Das Klima der Serrania de Ronda ist mediterran. Es zeichnet sich durch eine ziemlich regelmäßige saisonale Regelung aus: sehr heiße und trockene Sommer und kalte Winter mit Temperaturen oft unter null Grad. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen meist mild.