Yahoo Suche Web Suche

  1. Multitouch / Virtual Reality / interaktive Projektionen - Erlebnisräume für Unternehmen. Begeisterung im Full-Service-Angebot. Interaktive Messestände und Showrooms.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2020 · Lerne, was Kommunikation ist, wie sie funktioniert und welche Kanäle und Ebenen es gibt. Erfahre, wie du deine Kommunikation verbessern kannst mit praktischen Tipps und Übungen.

    • Was ist Kommunikation? im Video zur Stelle im Video springen. (00:17) Unter Kommunikation verstehst du den Austausch von Informationen zwischen mindestens zwei Menschen.
    • Kommunikationsarten. im Video zur Stelle im Video springen. (00:42) Bei der Definition von Kommunikation können viele Arten der Kommunikation unterschieden werden.
    • Kommunikationsmodelle. Die zwischenmenschliche Kommunikation ist ein komplexer, schwer erklärbarer Prozess. Deshalb folgt mit der Definition der Kommunikation auch die Entwicklung von Kommunikationsmodellen (und Kommunikationstheorien).
    • Kommunikationsprobleme. im Video zur Stelle im Video springen. (01:35) In unserem Alltag werden Botschaften auch manchmal falsch verstanden. Das kann dann zu Konflikten oder Missverständnissen zwischen den Gesprächspartnern führen.
    • (7K)
    • Verbale Kommunikation. Verbale Kommunikation ist der Informationsaustausch über Sprache, Text oder Schriftzeichen. Es ist das, was Sie in einem Gespräch wörtlich sagen oder in einer E-Mail schreiben.
    • Paraverbale Kommunikation. Die paraverbale Kommunikation umfasst die akustischen Signale – also das, was Sie indirekt mit Ihrer Stimme ausdrücken: Lautstärke, Tonfall, Sprachmelodie, Sprachtempo, Pausen, Stimmlage, Artikulation und Betonung.
    • Nonverbale Kommunikation. Nonverbale Kommunikation ist die Verständigung ohne Worte. Verantwortlich dafür sind Körpersprache, Mimik, Gestik, Körperhaltung und das gesamte Auftreten einer Person.
    • Ohren-Modell (Schulz von Thun) Das 4-Ohren-Modell wurde vom Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun entwickelt und besagt: Jede Nachricht besteht grundsätzlich aus vier Ebenen, auf denen Menschen miteinander kommunizieren
  2. Beispiele sind verbale Kommunikation (sprechen, schreiben), nonverbale Kommunikation (Gestik, Mimik, Körpersprache) und paraverbale Kommunikation (Stimmlage, Tonfall, Sprechgeschwindigkeit). Wie definiert man gute Kommunikation?

    • (7,1K)
    • Das Sender Empfänger Modell (Shannon/Weaver) Das Sender Empfänger Modell der beiden Mathematiker Claude Shannon und Warren Weaver ist eines der grundlegendsten Kommunikationsmodelle überhaupt.
    • Das 4-Ohren-Modell (Schulz von Thun) Das sogenannte 4-Ohren-Modell (auch: Vier-Seiten-Modell, Nachrichtenquadrat) stammt von dem Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun und sagt, dass Menschen im Gespräch und bei jeder Nachricht auf vier Ebenen kommunizieren.
    • Das Eisbergmodell (Sigmund Freud) Das Eisbergmodell basiert auf einer zentralen Erkenntnis des Psychologen Sigmund Freud: Er entwickelte die Grundidee des Unterbewussten, also das in unserem Inneren mehr abläuft, als sichtbar oder hörbar ist.
    • Die Transaktionsanalyse (Eric Berne) Der amerikanische Psychologe Eric Berne entwickelte die sogenannte Transaktionsanalyse (TA). Für ihn war Kommunikation vor allem eine Transaktion, bei der Informationen ausgetauscht werden.
  3. Kommunikation ist der Austausch von Informationen, sei es verbal, nonverbal oder schriftlich. Neben der Definition erfährst du, wie Kommunikation abläuft, welche Arten es gibt und warum sie für das menschliche Zusammenleben so entscheidend ist. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

  4. Was ist Kommunikation? Kommunikation ist der Austausch von Informationen über einen Sachverhalt und über die Gesprächspartner selbst. Daran sind mindestens zwei Personen beteiligt. Neben den verbalen Aussagen (Fakten, Gedanken) werden auch nonverbal Informationen weitergegeben.