Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manifest der Kommunistischen Partei. Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten.

  2. Manifest der Kommunistischen Partei F. Engels & K. Marx ber; sieben von den Gefangenen wurdet zu Festungshaft für die Dauer von drei bis sechs Jahren verurteilt. Sofort nach dem Urteilsspruch wur-de der Bund durch die noch verbliebenen Mitglieder formell aufgelöst. Was das »Manifest« anbelangt, so schien es von da an verdammt zu

    • 720KB
    • 57
  3. Manifest der Kommunistischen Partei. (Februar 1848) Karl Marx u. Friedrich Engels, Werke, Bd. 4, S. 459–493; Dietz Verlag Berlin, 1974. Dieser Text wurde von der ausgezeichneten Seite Klassiker des Marxismus-Leninismus kopiert, die Ende Juni 2000 plötzlich verschwunden ist.

    • früheren
    • aber - 3 (1848)
    • Proletarier und Kommunisten
    • Und nun Rußland! Während der Revolution von 1848/49 fanden nicht nur die europäischen Fürsten, auch die europäischen Bourgeois in der
    • Vorwort [zur deutschen Ausgabe von 1883]

    30 Marx/Engels, Werke, Bd. 4 Die Bourgeoisie hat durch ihre1 Exploitation des Weltmarkts die Produk-tion und Konsumtion aller Länder kosmopolitisch gestaltet. Sie hat zum großen Bedauern der Reaktionäre den nationalen Boden der Industrie unter den Füßen weggezogen. Die uralten nationalen Industrien sind vernichtet worden und werden noch täglich ver...

    eingefügt: noch Frage stellen. In den Handelskrisen wird ein großer Teil nicht nur der er-zeugten Produkte, sondern1 der bereits geschaffenen Produktivkräfte regel-mäßig vernichtet. In den Krisen bricht eine gesellschaftliche Epidemie aus, welche allen früheren Epochen als ein Widersinn erschienen wäre - die Epidemie der Überproduktion. Die Gesells...

    In welchem Verhältnis stehen die Kommunisten zu den Proletariern überhaupt? Die Kommunisten sind keine besondere Partei gegenüber den andern Arbeiterparteien. Sie haben keine von den Interessen des ganzen Proletariats getrennten Interessen. Sie stellen keine besonderen3 Prinzipien auf, wonach sie die proletari-sche Bewegung modeln wollen. Die Kommu...

    1 Der Text dieser von Marx und Engels verfaßten Vorrede wird nach dem von Engels in deutscher Sprache geschriebenen Original gegeben. russischen Einmischung die einzige Rettung vor dem eben erst erwachenden Proletariat. Der Zar wurde als Chef der europäischen Reaktion proklamiert. Heute ist er Kriegsgefangner der Revolution in Gatschina[347^ und Ru...

    Das Vorwort zur gegenwärtigen Ausgabe muß ich leider allein unter-schreiben. Marx, der Mann, dem die gesamte Arbeiterklasse Europas und Amerikas mehr verdankt als irgendeinem andern - Marx ruht auf dem Fried-hof zu Highgate, und über sein Grab wächst bereits das erste Gras.[348] Seit seinem Tode kann von einer Umarbeitung oder Ergänzung des „Manife...

    • 1MB
    • 58
  4. Manifest der Kommunistischen Partei. Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten. Wo ist die Oppostitionspartei, die nicht von ihren ...

  5. Manifest der Kommunistischen Partei. Geschrieben im Dezember 1847/Januar 1848. Gedruckt und als Einzelbroschüre im Februar/März 1848 in London erschienen. Der vorlie-genden Ausgabe liegt der Text der letzten von Friedrich Engels besorgten deutschen Ausgabe von 1890 zugrunde.