Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konsequentialismus ist ein Sammelbegriff für Theorien aus dem Bereich Ethik, die den moralischen Wert einer Handlung aufgrund ihrer Konsequenzen beurteilen. Häufig werden konsequentialistische Positionen und Haltungen polemisch auf die Maxime Der Zweck heiligt die Mittel verkürzt.

  2. Konsequentialismus. Unterscheidungskriterium alternativer Theorien in der normativen Ethik. Eine Theorie normativer Ethik ist konsequentialistisch genau dann, wenn sie ein Ordnungskriterium für alternative Weltzustände angibt und über alle Akteure unter allen Umständen gilt: Es ist geboten, die Handlung auszuführen, die den besten ...

  3. 19. Apr. 2023 · Unter „Konsequentialismus“ versteht man in der Ethik ganz allgemein eine Position, die die moralische Bedeutung und den moralischen Wert einer Handlung nach ihren Handlungsfolgen bemisst.

  4. 5. Feb. 2021 · Der Konsequentialismus ist eine Art teleologische Ethik – Ethik, die sich auf Ziele konzentriert; Dies steht normalerweise im Gegensatz zu deontologischen Ethik – ethischen Philosophien, die auf Regeln basieren, die unabhängig vom Kontext befolgt werden müssen.

  5. Die Auffassung, daß die Güte der Handlungskonsequenzen der einzig moralisch relevante Faktor für die Richtigkeit oder Falschheit einer Handlung ist, nennt man Konsequentialismus.

    • 32KB
    • 8
  6. 27. Apr. 2023 · In konsequentialistischen Theorien hängt die moralische Richtigkeit oder Falschheit einer Handlung nur davon ab, wie gut oder schlecht ihre Konsequenzen (verglichen mit den Konsequenzen der anderen Handlungsalternativen) sind.

  7. gangspunkt: Der Konsequentialismus bemisst die moralische Wertigkeit, also die Frage nach gut, richtig oder falsch, anhand der (zu erwartenden) Konsequenzen einer Handlung. 70 Dies wirft Fragen danach auf, welche Rolle beispielsweise die