Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konsequentialismus ist ein Sammelbegriff für Theorien aus dem Bereich Ethik, die den moralischen Wert einer Handlung aufgrund ihrer Konsequenzen beurteilen. Häufig werden konsequentialistische Positionen und Haltungen polemisch auf die Maxime Der Zweck heiligt die Mittel verkürzt.

  2. 19. Apr. 2023 · Veröffentlicht am April 19, 2023. Unter „Konsequentialismus“ versteht man in der Ethik ganz allgemein eine Position, die die moralische Bedeutung und den moralischen Wert einer Handlung nach ihren Handlungsfolgen bemisst. Diese Folgen können unterschiedlich verstanden werden, etwa im Sinne von Glück (Eudaimonismus), Lust ...

  3. Konsequentialismus. Unterscheidungskriterium alternativer Theorien in der normativen Ethik. Eine Theorie normativer Ethik ist konsequentialistisch genau dann, wenn sie ein Ordnungskriterium für alternative Weltzustände angibt und über alle Akteure unter allen Umständen gilt: Es ist geboten, die Handlung auszuführen, die den besten ...

  4. Die Auffassung, daß die Güte der Handlungskonsequenzen der einzig moralisch relevante Faktor für die Richtigkeit oder Falschheit einer Handlung ist, nennt man Konsequentialismus.

    • 32KB
    • 8
  5. Im Konsequentialismus, man spricht auch von Verantwortungsethik, wird eine Handlung dann als gerechtfertigt erachtet, wenn ihre Folgen ein moralisches Gut beziehungsweise einen moralischen Wert maximal fördern - beispielsweise das allgemeine Glück in der Welt.

  6. 27. Apr. 2023 · Veröffentlicht am April 27, 2023. Der Konsequentialismus bewertet eine Handlung ganz allgemein nach ihren Folgen. Oft steht dabei der Nutzen einer Handlung im Zentrum. Hier stellen sich zwei Fragen – eine nach der Extension des Nutzens, die andere nach der Bewertung des Nutzens: Wessen Nutzen zählt bei unserer Handlung?

  7. formuliert und aner kannt werden. Ein Beispiel für einen normativen Ethik kodex, der ohne die Zuschreibung von Rechten auskommt, sind die Zehn Gebote.4 Würde man die Landkarte tatsächlich vertretener ethischer Theorien, Anti-Theorien oder moralischer Kodizes danach entwerfen, ob und in welchem Sinne moralische Rechte aner-