Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kampf der Welten ist ein Film, der 1953 von George Pal produziert wurde. Er basiert auf dem Roman Der Krieg der Welten von H. G. Wells und gilt als Vorreiter populärer Alien-Invasionsfilme . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Hintergrund. 4 Auszeichnungen. 5 Kritiken. 6 Fortsetzung. 7 Neuverfilmung. 8 Literatur. 9 Weblinks.

  2. 26. Nov. 2003 · Kampf der Welten ist ein Alien-Horrorfilm aus dem Jahr 1953 von Byron Haskin mit Robert Cornthwaite und Jo-Ann Robinson. Nie war ein Schnupfen tödlicher: Kampf der Welten ist die...

    • (747)
  3. Effektvoller Science-fiction-Film von 1953 nach dem Romanklassiker von H.G. Wells. Marsmenschen landen in der Nähe von Los Angeles und lassen über ihre Absichten keinerlei Missverständnisse aufkommen. Als erstes verdampft ein Priester im Todesstrahl, dann soll der Rest der Menschheit unterworfen und ausgerottet werden.

    • (14)
    • Gene Barry
    • Ron Haskin, Byron
  4. 15. Apr. 2011 · Kampf der Welten (1953) - Trailer - YouTube. FilmPanorama. 2.6K subscribers. Subscribed. 103. 42K views 12 years ago. Basierend auf dem Roman "Der Krieg der Welten" von H. G....

    • 2 Min.
    • 43,5K
    • FilmPanorama
  5. 18. März 2001 · Kampf der Welten (1953) In der Nähe von Los Angeles in Kalifornien kommt ein Meteorit runter. Es stellt sich heraus, daß es ein Raumschiff ist, daß vom Mars kommt und daß die Wesen an dessen Bord nicht friedlich gestimmt sind, sie schiessen mit Todesstrahlen. Überall von der ….

    • (452)
    • Gene Barry
    • Ron Haskin
  6. Krieg der Welten ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film, lose basierend auf dem gleichnamigen Roman von H. G. Wells. Unter der Regie von Steven Spielberg agieren die Schauspieler Tom Cruise, Dakota Fanning und Tim Robbins. In Deutschland sahen den Film mehr als 2,7 Mio. Kinozuschauer. Der Film startete am 14. Juni 2005 in den ...

  7. Inhaltsangabe. In einer kalifornischen Kleinstadt geht an einem lauen Sommerabend der 1950er Jahre ein seltsames Objekt aus dem All nieder. Das anfänglich für einen Meteoriten gehaltene Gebilde...