Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kuno Friedrich Viktor Graf von Westarp (* 12. August 1864 in Ludom, Provinz Posen; † 30. Juli 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker ( DkP, DNVP, KVP ).

  2. Biographie. Nach dem frühen Tod des Vaters wuchs W. in Potsdam auf, wo er das Viktoria-Gymnasium besuchte und 1882 das Abitur ablegte. Er studierte Rechtswissenschaften 1882 / 83 in Tübingen, 1883 / 84 in Breslau, 1884 / 85 in Leipzig und 1885 in Berlin, wo er 1885 das 1. und 1891 das 2. Staatsexamen ablegte.

  3. Westarp, Kuno Graf von. Herkunft: Posener Land. Beruf: Oberverwaltungsgerichtsrat, konservativer Politiker. * 12. August 1864 in Ludom, Kr. Obornik/Provinz Posen. † 30. Juli 1945 in Berlin. Graf Westarp war einer der führenden konservativen Politiker in Deutschland im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.

  4. Im Zentrum des Biographieprojekts steht mit dem Juristen, Verwaltungsbeamten, Politiker und Publizisten Kuno von Westarp (1864-1945) eine Schlüsselfigur des deutschen Konservativismus vom Wilhelminismus bis in die Zeit des Nationalsozialismus.

  5. 5. Aug. 2019 · Daniela Gasteiger, Kuno von Westarp (1864–1945). Parlamentarismus, Monarchismus und Herrschaftsutopien im deutschen Konservatismus. (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 117.) Berlin/Boston, De Gruyter 2018.

    • Benjamin Hasselhorn
  6. Upon the 1933 Machtergreifung he retired into private life. Suspected by the Nazi authorities to be involved in the 20 July plot, preliminary investigations against him furnished no proof. At the end of World War II, he was temporarily arrested by Soviet occupation forces in Berlin but soon released and died shortly afterwards. Literature.

  7. WẹstarpKuno Graf von, dt.deutscher Politiker, * 12. 8. 1864 Ludom, Posen, † 30. 7. 1945 Berlin; 1913-1918 Vorsitzender der Konservativen Fraktion im Reichstag; 1918 Mitgründer der Deutschnationalen Volkspartei, widersetzte sich der starren...