Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2019 · Der Bauch befindet sich ungefähr in der Mitte des Körpers. Der lateinische Begriff für den Bauch ist Abdomen. Der Bauch ist der Bereich zwischen den Rippen und dem Becken. Die Rippen und die Beckenknochen können von außen getastet werden. In der Mitte des Bauches ist der Bauchnabel zu sehen.

  2. Organe im Brustraum: Lungen mit Lungenflügel und Lungenlappen, Bronchien, Herz und Thymus (Bries) sowie das Bauchfell als untere Begrenzung. Lage der Organe im Oberbauch: Leber mit Gallenblase, Magen (angeschnitten), Milz,Niere mit Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Dünndarm und Dickdarm.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AbdomenAbdomen – Wikipedia

    Das Abdomen (von lateinisch abdomen ‚Unterleib in der Gegend des Nabels‘) [1] oder der Bauch ist in der anatomischen Fachsprache der Bereich des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken. Das zugehörige Adjektiv ist abdominal oder (synonym) abdominell . Inhaltsverzeichnis. 1 Regionen des Abdomens. 2 Oberfläche des Abdomens. 3 Bauchhöhle.

  4. Abdomen. Bauchraum. 1/6. Synonyme: Regio abdominis, Regio abdominalis , Zeige mehr... Die Bauchwand umgibt die Bauchhöhle. Sie bietet ihr damit eine flexible Hülle, die vor allem die inneren Bauchorgane vor äußeren Einflüssen schützen soll.

  5. Als Bauch wird eine anatomische Einheit des menschlichen Körpers bezeichnet, welche unterschiedliche Organe und Organsysteme beinhaltet. Es handelt sich beim Bauch um den unteren vorderen Rumpfteil, lokalisiert zwischen Zwerchfell und Becken.

  6. Bauchhöhle ( Cavitas abdominalis) und Beckenhöhle ( Cavitas pelvis) selbst gehen ohne Trennung, durch besonders dafür verantwortliche anatomischen Strukturen, ineinander über. In diesem Artikel gehen wir näher auf die anatomische Gliederung und die Unterschiede im männlichen sowie weiblichen Becken ein.

  7. Die Bauch- und Brustregionen von ventral und dorsal. Abdomen. Bauchraum. 1/2. Synonyme: Regio abdominis, Regio abdominalis , Zeige mehr... Herzlich Wilkommen zum kleinen Einmaleins des Abdomens und Beckens! Die Regionen von Abdomen und Becken gehen direkt ineinander über und bilden den distalen Teil des Rumpfes.