Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Februar 1946, amerikanischer Diplomat George Kennan schickte das Außenministerium, was später als "Langes Telegramm" bekannt wurde. Darin beriet er über die Nachkriegs-Sowjetunion und wie die Vereinigten Staaten ihre Außenpolitik für sowjetische Aktionen in Europa formulieren sollten:

  2. 2. Jan. 2020 · In seinem Text skizzierte Kennan den sowjetischen Glauben und die Praxis und schlug die Politik der „ Eindämmung “ vor, wodurch das Telegramm zu einem Schlüsseldokument in der Geschichte des Kalten Krieges wurde. Der Name „lang“ leitet sich von der Länge des Telegramms von 8000 Wörtern ab.

  3. 1946 verfasste Kennan sein berühmtes „langes Telegramm“. Es beantwortete die Frage des US-Finanzministeriums , wieso die Sowjetunion sich weigerte, die neu gegründete Weltbank zu unterstützen.

  4. Der Text basierte auf dem Langen Telegramm vom 22. Februar 1946, in dem Kennan dem US-Finanzministerium in rund 5300 Worten dargelegt hatte, dass die UdSSR nach Kriegsende kein Bündnispartner mehr sei, die Hintergründe der sowjetischen Politik analysierte und als amerikanische Handlungsmaxime ein Containment (Eindämmung) empfahl.

  5. de.alphahistory.com › kalter-Krieg › George-KennanGeorge Kennan - The Cold War

    Im Februar 1946 entwarf Kennan einen ausführlichen Entwurf Kommunique - später genannt die 'Langes Telegramm"- das fasste seine Ansichten über die Sowjetunion und ihre Agenda zusammen. Dieses Dokument, das bedrohlich über sowjetische Absichten sprach und einen po forderte Eingrenzungslücke, trug zur Truman-Lehre und amerikanische ...

  6. 22. Feb. 2021 · The Long Telegram [original], from George Kennan in Moscow to the Secretary of State, February 22, 1946. | National Security Archive. Open PDF in new window. View OCR of the document. Date. Feb 22, 1946. Document published in following posting (s): George Kennan and the Long Telegram - 75th Anniversary. Feb 22, 2021.

  7. In seinem "long telegram" setzte sich George F. Kennan intensiv mit den Grundlagen der sowjetischen Ideologie und ihren Auswirkungen auf die internationale Politik auseinander. 861.00/2-2246 : Telegram