Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger Verein. Unter ihrem Dach sind 474 Orts- und Kreisvereinigungen sowie 16 Landesverbände zusammengeschlossen, die alle jeweils rechtlich eigenständig sind. (Stand: Mai 2024)

  2. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit für Menschen mit geistiger Behinderung – das sind die Ziele der Lebenshilfe. Seit 1958 setzt sich die Bundesvereinigung als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ein.

    • lebenshilfe öffentlicher träger1
    • lebenshilfe öffentlicher träger2
    • lebenshilfe öffentlicher träger3
    • lebenshilfe öffentlicher träger4
    • lebenshilfe öffentlicher träger5
  3. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. [1] ist ein 1958 gegründeter gemeinnütziger Verein. Sie versteht sich als Selbsthilfevereinigung, Eltern -, Fach - und Trägerverband, insbesondere für Menschen mit Behinderung und ihren Familien. Die Lebenshilfe unterstützt somit Menschen zur gleichberechtigten Teilhabe in der Gesellschaft .

  4. Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.

    • lebenshilfe öffentlicher träger1
    • lebenshilfe öffentlicher träger2
    • lebenshilfe öffentlicher träger3
    • lebenshilfe öffentlicher träger4
    • lebenshilfe öffentlicher träger5
  5. Vor 3 Tagen · Kooperationen – Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe pflegt viele Kooperationen. Ob Wirtschaft, Verband oder Wissenschaft: viele Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen helfen tatkräftig mit, Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu verbessern.

  6. Hier finden Sie den Jahres- und Wirkungsbericht sowie den Jahresabschluss der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Was war wichtig und wie hat sie gewirkt?

  7. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert: Deutschland muss in allen Lebensbereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden.