Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker war eine deutsche Politikerin. Von 1963 bis 1989 war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker. Nach dem Ende der DDR floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago ...

  2. 16. Feb. 2024 · Am 6. Mai 2016 ist sie, 89-jährig, in ihrem Exil in Santiago de Chile gestorben. Warum also, in drei Teufels Namen, soll man sich überhaupt noch mit der Frau beschäftigen?

  3. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...

  4. 7. Mai 2016 · Unter den Opfern der DDR wird Freitagnacht eine Art mehr oder weniger stille Zufriedenheit eingekehrt sein: Margot Honecker, die prominenteste der noch lebenden DDR-Politiker*innen, ist in...

    • Redakteur Für Besondere Aufgaben
  5. 7. Mai 2016 · Margot Honecker ist tot. Ihre Familie bestätigte chilenischen Medien, dass die einstige DDR-Volksbildungsministerin und Frau von Ex-DDR-Staatschef Erich Honecker gestorben ist.

    • Tagesschau.De
  6. 6. Mai 2016 · Die gefürchtetste Frau der DDR starb am Freitag mit 89 Jahren, 12.500 Kilometer von Berlin entfernt, im selbst gewählten chilenischen Exil an Krebs. Schon am Samstag soll sie auf dem Friedhof ...

  7. 29. Apr. 2021 · 29. April 2021, 14:17 Uhr. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. In ihren letzten Lebensjahren schrieb sie eine Art politisches Testament. Der...