Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Jogiches - Zum zehnten Jahrestag seiner Ermordung (1929) Leo Jogiches - Zum zehnten Jahrestag seiner Ermordung (1929)1. Von Fritz Winguth2. Leo Jogiches wurde in Wilna geboren und besuchte dort das Gymnasium. Schon seine früheste Jugend galt der revolutionären sozialistischen Bewegung in Russland. Der Zarismus ließ nicht nur das ...

  2. Leo Jogiches, auch Tyszka, (* 17. Juli 1867 in Wilna; † 10. März 1919 in Berlin) war ein russischer sozialistischer Politiker und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Film. 3 Ehrung. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  3. Jogiches’ große Organisationsfähigkeit und die Kenntnisse in der konspirativen Tätigkeit ermöglichten es ihm, die kleine illegale Gruppe zu leiten sowie den Druck und Vertrieb ihrer Schriften – vor allem der »Spartakusbriefe« – zu organisieren.

  4. 1894 gründete sie mit Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski die „Sozialdemo-kratie des Königreiches Polen“ (SDKP, ab 1900 „Sozialdemokratie des Königreiches Po-len und Litauen“ – SDKiL). Sinn hinter dieser Partei war, eine revolutionäre Alternative zur bestehenden „Polnischen Sozialistischen Partei“ zu erschaffen.

  5. Januar: Einen Tag nach der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht übernimmt Jogiches die Leitung der KPD. 10. März: Freikorps-Soldaten verhaften ihn in seiner Wohnung. Im Kriminalgericht in Berlin-Moabit wird Leo Jogiches von den Polizisten Ernst Tamschick und Werner Grahn erschossen. Alexander Mühle, Arnulf Scriba.

  6. 8. Mai 2024 · Leo Jogiches. revolutionärer Führer des polnischen und internationalen Proletariats geboren 17. Juli 1867 in Wilna (Vilnius, Litauen) ermordet 10. März 1919

  7. 1. Okt. 2016 · In den vielen Monaten, wo Leo Jogiches hinter Schloß und Riegel saß, fragte ich mich bei jedem Artikel, den ich schrieb, wie würde Leo die Sache anzufassen raten. Leo Jogiches wurde nach strenger Isolierung in der Untersuchungshaft zu acht Jahren Zuchthaus verurteilt, wobei zur Strafverschärfung sehr viel seine stolze Haltung vor ...