Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelangebote für Leoben. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen.

    Die weltweit größte Reiseplattform - Geo

    Hotels - ab 103,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die MICHELIN-Landkarte Leoben: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Leoben, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Leoben.

  2. www.unser-stadtplan.at › Stadtplan › LeobenStadtplan Leoben

    • Geographie
    • Geschichte
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Sport
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Politik
    • Persönlichkeiten
    • Weblinks
    • Hinweis

    Leoben liegt im mittleren Murtal, rund acht Kilometer östlich von Sankt Michael in Obersteiermark und 15 Kilometer westlich von Bruck an der Mur. Der alte Stadtkern wurde in der Murschleife begründet, einer Flussschlinge knapp unter der Mündung des von Nordwesten kommenden Vordernberger Baches. Damit bildet die Stadt den südlichen Ausgangspunkt der...

    Die erste Nennung des Namens „Liupina“ findet sich in einer Schenkungsurkunde von König Ludwig dem Kind an den Gaugrafen Aribo II., Graf zu Göss-Schladnitz, im Jahr 904. Eine Siedlung unter dem Namen „Forum Liuben“ wurde erstmals im Jahr 1173 genannt, diese befand sich rund um die Jakobikirche am Fuß der Maßenburg. Ab 1261 wurde unter König Ottokar...

    Katholische Pfarrkirche Leoben-St. Xaver mit der Rektoratskirche St. Jakob zu Leoben
    Katholische Pfarrkirche Leoben-Göss hl. Andreas, ehemalige Klosterkirche vom ehemaligen Stift Göß
    Katholische Pfarrkirche Leoben-Waasen Mariä Himmelfahrt
    Katholische Pfarrkirche Leoben-Donawitz hl. Joseph
    Fußballverein DSV Leoben
    Jugendfußballverein JAZ Leoben
    Kegelverein ESV Leoben
    Eishockeyverein LE Leoben Kings

    Bei der Arbeitsstättenzählung der Statistik Austria mit Stichtag 15. Mai 2001 wurden in Leoben 1203 Arbeitsstätten (darunter neun mit mehr als 100 und acht mit mehr als 200 Beschäftigten) mit insgesamt 15.114 Beschäftigten gezählt.

    Gemeindevertretung

    Als Industriestadt ist Leoben traditionell sozialdemokratisch dominiert. Auch nach der Gemeinderatswahl vom 22. März 2015 stellt die SPÖ die stärkste Fraktion (absolute Mehrheit) im Gemeinderat und mit Kurt Wallner den Bürgermeister. Auch nach der Gemeinderatswahl 2020 wurde die SPÖ trotz leichter Stimmverluste stimmenstärkste Kraft und behielt mit 16 von 31 Mandaten die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Vizebürgermeister sind Birgit Sandler (SPÖ) und Reinhard Lerchbammer (ÖVP). Neben dem Bür...

    Bürgermeister

    1. 1935 bis 1938: Anton Kolmayr 2. 1938 bis 1939: Josef Gogg 3. 1939 bis 1945: Anton Wolfbauer, Amtsbürgermeister 4. 1946 bis 1965: Gottfried Heindler 5. 1965 bis 1985: Leopold Posch 6. 1985 bis 1994: Reinhold Benedek 7. 1994 bis 2014: Matthias Konrad 8. 2014 bis dato: Kurt Wallner

    Wappen und Flagge

    Das Wappen von Leoben ist bereits seit dem Mittelalter in Verwendung und geht auf Legenden vom „Eisen fressenden Strauß“ zurück. Man dachte, dass der Strauß ein eisenfressendes Tier sei. Da Leoben zu dieser Zeit für Eisen und Stahl bekannt war, wurde er ins Wappen aufgenommen. Die älteste Darstellung des Stadtwappens findet sich auf dem Siegel einer Urkunde aus dem Jahr 1298. Das Gemeindewappen wurde mit Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 24. Mai 2018 mit Wirkung vom 10. J...

    Ehrenbürger

    1. 1978: Johann Fellinger, Politiker 2. 1984: Leopold Posch, Politiker 3. 1978: Edmund Kaiba, Politiker 4. 1994: Reinhold Benedek, Politiker 5. 1994: Johann Kirner, Politiker 6. 1994: Leopoldine Pohl, Politikerin 7. 1994: Adalbert Sebastian, Politiker 8. 1994: Matthias Wieland, Politiker 9. 1997: Peter Schachner-Blazizek, Hochschullehrer, Politiker 10. 2002: Siegfried Ussar (1933–2023), Politiker 11. 2008: Hannes Androsch, Politiker und Unternehmer 12. 2013: Matthias Konrad, Politiker 13. 201...

    Söhne und Töchter der Stadt

    1. Adam von Lebenwaldt (1624–1696), Arzt 2. Maximilian Thaddäus von Egger (1734–1805), Eisenindustrieller und Gewerke 3. Franz Mayr (1779–1847), Industrieller 4. Franz Freiherr Mayr von Melnhof (1810–1889), Industriepionier 5. Karl Peintinger (1811–1869), österreichischer Verwalter und Politiker 6. Franz Freiherr Mayr von Melnhof (1854–1893), Industrieller 7. Friedrich Böck (1876–1958), Chemiker und Hochschullehrer 8. Norbert Krebs (1876–1947), Geograph 9. Fritz Knaus (1888–1945), NS-Politike...

    Personen mit Beziehung zur Stadt

    1. Felix Cornu (1882–1909), Mineraloge und Petrograph 2. Mario Fraiss (* 1978), Radiomoderator und Journalist, zog 2002 nach Leoben 3. Günther Freitag (* 1952), Schriftsteller, lebt seit 1975 in Leoben 4. Josef Graf (1778–1864), Jurist, Heimatforscher und Kommunalpolitiker 5. Robert Kautsky (1895–1963), Theatermaler, Bühnen- und Kostümbildner, starb in Leoben 6. Alfred Seiland (* 1952), Fotograf und Professor für Fotografie, lebt in Leoben 7. Johann Max Tendler (1811–1870), Maler, starb in Le...

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Leoben Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken diese...

  3. Leoben ist eine Industriestadt in der Steiermark, im Murtal an einer Doppelschlinge der Mur und mit etwa 25.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Steiermark. Überblick Karte

  4. Um Karten anzuzeigen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Coo­kies. Diesen Inhalt anzeigen. zum Stadtplan. An­rei­se nach Leo­ben. Dank ihrer zentralen Lage inmitten der Steiermark ist die Stadt Leoben sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch dem Auto sehr gut erreichbar. Lage von Leoben innerhalb von Österreich. Mit dem Auto:

    • leoben steiermark karte1
    • leoben steiermark karte2
    • leoben steiermark karte3
    • leoben steiermark karte4
  5. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Österreich Steiermark Leoben mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Leoben.

  6. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  7. Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Leoben und Umgebung? Finden Sie auf der Karte von Leoben eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Leoben oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Leoben anzeigen. Der ViaMichelin-Stadtplan von Leoben: Nutzen Sie die bewährten ...