Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  2. 16. Okt. 2022 · Der junge Leutnant Gustl ist von einem Bäckermeister in seiner Ehre tödlich gekränkt worden. Da ein Duell mit einem nicht satisfaktionsfähigen Zivilisten für einen Offizier unmöglich ist, glaubt Gustl, sich erschießen zu müssen, um nicht mit der Schmach leben zu müssen.

  3. Lieutenant Gustl ist ein Paradebeispiel für die Erzähltechnik des ununterbrochenen inneren Monologs. Schauplatz der Handlung ist ausschließlich Gustls Denken.

  4. Zu diesem Text gibt es eine Interpretationshilfe: Arthur Schnitzler, Lieutenant Gustl. Lektüreschlüssel XL (Nr. 15512) Reclam XL | Text und Kontext | Nr. 16146 2013, 2022 Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstraße 32, 71254 Ditzingen Durchgesehene Ausgabe 2022 Druck und Bindung: Eberl & Koesel GmbH & Co. KG, Am Buchweg 1, 87452 Altusried ...

  5. Sprache und Stil. »Leutnant Gustl« gilt als der erste Text der deutschen Literatur, der konsequent nur aus einem Gedankenbericht besteht. Anders als bei der wörtlichen Rede, wo tatsächlich – die schriftsprachlichen Vereinheitlichungen abgerechnet – ein in der Rede ergehender Wortlaut in den Text hineinkopiert werden kann, weil Text und ...

  6. 28. Dez. 2023 · Der etwa sechsundzwanzigjährige, aus Graz gebürtige Leutnant Gustl gerät an der Garderobe des Wiener Musikvereins mit einem Bäckermeister aneinander, der ihm, körperlich überlegen, in dem Gedränge das Zerbrechen seines Säbels androhen und ihn als dummen Bub beschimpfen kann, dann aber – niemand hat es gesehen – gute Miene ...

  7. Historischer Hintergrund und Epoche. »Leutnant Gustl« ist ein Text der klassischen Moderne. Er gehört an den Beginn der mittleren Schaffensperiode Arthur Schnitzlers. Die Novelle ist auf vielfache Weise an die Zeit ihrer Entstehung gebunden. Ihre Datierung auf den vierten April verweist auf eine am 4. April 1900 stattgefundene Aufführung ...