Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lilian Harvey, gebürtige Lilian Helen Muriel Pape (* 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich ), war eine britisch-deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin. Durch Musikfilme wie Die Drei von der Tankstelle und Der Kongreß tanzt wurde sie in den 1930er Jahren zu einem beliebten Star in Deutschland.

  2. Lilian Harvey (born Helene Lilian Muriel Pape; 19 January 1906 – 27 July 1968) was a British-German actress and singer, long based in Germany, where she is best known for her role as Christel Weinzinger in Erik Charell's 1931 film Der Kongreß tanzt.

    Year
    Title
    Role
    Language
    1925
    (uncredited)
    Silent
    1925
    Ruth
    Silent
    1925
    Hella von Gilsa
    Silent
    1925
    Komtesse Maria Charlotte
    Silent
  3. 27. Juli 2018 · 1968 starb in Südfrankreich eine vergessene deutsche Filmschauspielerin: Lilian Harvey war ein Superstar im Kino der Weimarer Republik. Sie konnte tanzen, seiltanzen, fechten, singen, spielen ...

  4. Lilian Harvey. Biographien Lilian Harvey. Wikimedia.org. (Lilian Muriel Helen Pape) geboren am 19. Januar 1907 in London-Hornsey. gestorben am 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Cap d'Antibes, Frankreich. deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin.

  5. 1943-1946. Sie erhält mehrere Bühnenengagements in verschiedenen Städten. Seit ihrer Hauptrolle in dem erfolgreichen Stück "Blithe Spirit", mit dem sie durch die USA tourt, ist Harvey eine gefragte Theaterschauspielerin. Für das Office of War Information wirkt sie an Radiosendungen auf deutsch und italienisch mit.

  6. 29. Mai 2017 · Von Lars-Olav Beier. 29.05.2017, 18.00 Uhr• aus SPIEGEL Geschichte 3/2017. 1935 im Babelsberger Ufa-Studio: Goebbels (vorn 2. v. l.) und Filmstar Lilian Harvey. Foto: ULLSTEIN BILD. Sie...

  7. Stand: 05.09.2022 14:45 Uhr. Fast alle Kinos in Mecklenburg werden 1947 zu Unrecht enteignet. Betroffen ist auch Schauspielerin Lilian Harvey. Das zeigt eine Recherche des NDR im Bundesarchiv...