Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufnahme eines Studiums setzt die Immatrikulation – auch „Einschreibung“ genannt – voraus. Hier erfahren Sie, wie die Immatrikulation an der LMU funktioniert und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  2. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist am 15. Juli 2024 (Wintersemester 2024/25) erscheinen im Bewerbungsportal nach und nach die Ergebnisse der Zulassungsverfahren für die einzelnen Studiengänge. Sobald Sie ein Zulassungsangebot erhalten haben, können Sie es direkt annehmen.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Bevor Sie Ihr Studium in einem bestimmten Studiengang aufnehmen können, müssen Sie für diesen Studiengang immatrikuliert werden. In freien Studiengängen steht allen Studieninteressierten, die die Hochschulzugangsberechtigung besitzen, ein Studienplatz zur Verfügung; daher ist vor der Immatrikulation keine Bewerbung notwendig.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  4. Orientierung, Bewerbung und Einschreibung für das Wintersemester 2024/25. Informationsveranstaltungen für alle, die im Wintersemester 2024/25 ein Studium an der LMU aufnehmen möchten.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  5. Die Immatrikulation bei der Studentenkanzlei erfolgt postalisch. Die vollständigen Unterlagen müssen innerhalb der unten genannten Fristen eingegangen sein. Erfolgt der Eingang der vollständigen Unterlagen vor diesen Fristen, gelten sie als fristgerecht eingegangen.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  6. Hier kommen Sie zur Online-Immatrikulation für alle Studiengänge. (Derzeit ist keine Immatrikulation möglich. Das Immatrikulations-Portal wird voraussichtlich Anfang August 2024 freigeschaltet.)

  7. Die Online-Bewerbung an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgt über unterschiedliche Bewerbungsportale. Bitte beachten Sie dazu nachfolgende Einteilung: A. Wenn Sie sich für diesen örtlich zulassungsbeschränkten Studiengang bewerben möchten: Mit dem Abschluss 1-Fach-Bachelor, 1. Fachsemester; Mit dem Abschluss 2-Fach-Bachelor ...