Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar Bisky (* 17. August 1941 in Zollbrück, Landkreis Rummelsburg i. Pom.; † 13. August 2013 in Leipzig [1]) war ein deutscher Kulturwissenschaftler und Politiker ( PDS / Die Linke ). Er war Mitglied des Landtages Brandenburg, des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Lothar_BiskyLothar Bisky - Wikipedia

    Lothar Bisky (17 August 1941 – 13 August 2013) was a German politician. He was the chairman of the Party of Democratic Socialism (PDS), the successor of East Germany 's Socialist Unity Party (SED).

  3. (1941-2013) Philosoph und Kulturwissenschaftler. Siedelte 1959 im Alter von 18 Jahren aus der Bundesrepublik in die DDR über. Nach seinem Studium arbeitete er u. a. als Dozent an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED. Ab 1990 Abgeordneter für die PDS in der Volksammer und ab 2005 im Bundestag.

  4. 13. Aug. 2013 · Lothar Bisky war die prägende Gestalt der ostdeutschen PDS. Und auch in der aus ihr hervorgegangenen Linkspartei nahm er eine führende Rolle ein. Er galt als Mann der leisen Töne, als guter...

  5. Ein Politischer Mensch. Lothar Bisky gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der PDS und der gesamtdeutschen LINKEN. Als langjähriger Parteivorsitzender hat er die programmatische Erneuerung der Partei und die Gründung der Partei DIE LINKE 2005 - 2007 maßgeblich vorangetrieben. Er stellte sich der Vergangenheit und den Fragen der Zukunft.

  6. 13. Aug. 2013 · DDR-Nostalgiker und Reformer, enttarnte Stasi-Informanten und linke Boheme – niemand konnte ihre Geschichten so repräsentieren wie Lothar Bisky. Mit seinem Tod am Dienstag hat die Partei einen...

  7. 13. Aug. 2013 · Lothar Bisky, jahrelang Vorsitzender der PDS und dann der Linkspartei, wollte eine Politik ohne Dogmen. Für viele ostdeutsche Genossen verkörperte der leicht verschroben wirkende Professor das...