Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV. starb am 1. September 1715 gegen 8:15 Uhr an den Folgen des Wundbrandes im Alter von 76 Jahren. Sein Leichnam wurde durch den Chirurgen und Dozenten Pierre Dionis (1643–1718) mittels Gerbsäure in Pulverform konserviert und später in der Abtei von Saint-Denis beigesetzt, der traditionellen Grablege der französischen Könige.

  2. 1. Sept. 2015 · "Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses Jahres zum geringen Bedauern seines ganzen Volkes wegen der exorbitanten Summen und beträchtlichen Steuern, die er...

  3. Die hohen Ausgaben für die Kriegsführung und Prestigebauten, ganz besonders Versailles, besiegeln schließlich den finanziellen Ruin des Landes. Nie zuvor ging es der französischen Bevölkerung so schlecht wie gegen Ende der Regierungszeit König Ludwigs XIV. Mit 76 Jahren stirbt Ludwig XIV. 1715 auf Schloss Versailles.

  4. September 1715 innerhalb weniger Wochen in Versailles dahinrafft. Der Sargplattenkochtopf. Nach dem Tod gehen die Zeremonien unvermindert weiter. 3.000 Höflinge und 300 Arme folgen dem Sarg mit...

  5. 26. Okt. 2015 · Frankreichs König Ludwig XIV. (1638-1715) starb so prunkvoll wie er gelebt hatte: Dem unglaublichen Ableben des Sonnenkönigs vor 300 Jahren widmet das Schloss von Versailles die Ausstellung...

  6. September 1638 in Frankreich geboren. Als Ludwigs Vater 1643 starb, wurde er mit gerade einmal 5 Jahren zum König ernannt. Da Ludwig XIV. noch viel zu jung war, um die Aufgaben eines Königs zu bewältigen, übernahm seine Mutter die Regierung. Ludwig XIV. als Kind.

  7. 1. Sept. 2015 · "Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses Jahres zum geringen Bedauern seines ganzen Volkes wegen der exorbitanten Summen und beträchtlichen Steuern, die er...