Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geografische Lage. Luxemburg misst in Nord-Süd-Ausdehnung 81 Kilometer, in Ost-West-Ausdehnung 55 Kilometer. [10] Es grenzt im Süden über 73 Kilometer an Frankreich, im Westen über 148 Kilometer an Belgien und im Osten über 135 Kilometer an Deutschland .

  2. Luxemburg ist ein Binnenstaat im Westen Mitteleuropas. Der Kleinstaat hat eine Gesamtfläche von 2.590 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,0 Mal der Größe des Saarlandes. Luxemburg ist damit eines der kleinsten Länder in Europa und flächenmäßig auf Platz 179 weltweit.

  3. Fläche der zwei natürlichen Landschaften im Norden: Éislek (Ösling) 828 km2 32% 2im Süden: Guttland (Gutland) 1 758 km 68% Ausmaße Nord-Süd Ost-West Größte Ausdehnung 82 km 57 km Länge der Grenzen Gesamtlänge 356 km mit Frankreich 73 km mit Deutschland 135 km mit Belgien 148 km Ortshöhenlagen Höchste (Wilwerdingen) 560 m

  4. Luxemburg ist gemeinsam mit Metz (Entfernung ca. 60 km), Saarbrücken (Entfernung ca. 90 km) und Trier (Entfernung ca. 50 km) ein Zentrum der Europa-und Großregion Saar-Lor-Lux, in der auf einer Fläche von 36.700 km² rund 4,7 Millionen Menschen leben, und die vor allem durch die Montanunion, den damit verbundenen ...

  5. Fläche der zwei natürlichen Landschaften im Norden: Éislek (Ösling) 828 km2 32% im Süden: Guttland (Gutland) 1 758 km2 68% Ausmaße Nord-Süd Ost-West Größte Ausdehnung 82 km 57 km Länge der Grenzen Gesamtlänge 356 km mit Frankreich 73 km mit Deutschland 135 km mit Belgien 148 km Ortshöhenlagen Höchste (Wilwerdingen) 560 m

  6. Größe von Luxemburg: 2600 Quadtratkilometer (km²) Immer wieder hört man, dass Luxemburg das kleinste Mitglied in der EU sei. Dies ist jedoch seit 2004 nicht mehr richtig. Seit der EU-Erweiterung am 1.5.2004 hat Luxemburg den letzten Platz an Malta weitergegeben.

  7. luxembourg.public.lu › dam-assets › publicationsLuxemburg in Zahlen

    Die Gesamtfläche des Großherzogtums Luxemburg beträgt 2 586 km2. Das Land ist in zwei natürliche Landschaften gegliedert: das Éislek im Norden und das Guttland im Süden.