Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für margarete mitscherlich. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete Mitscherlich-Nielsen, geb. Nielsen (* 17. Juli 1917 in Gravenstein; † 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Psychoanalytikerin, Ärztin und Autorin zahlreicher Bücher.

  2. 5. Nov. 2017 · Margarete Mitscherlich-Nielsen (1917-2012) war Psychoanalytikerin, Medizinerin und Autorin. Die Tochter einer deutschen Lehrerin und eines dänischen Arztes studierte Medizin und Literatur in München und Heidelberg und wurde 1950 in Tübingen zum Dr. med. promoviert. 1947 begegnete sie in der Schweiz dem Arzt Alexander Mitscherlich ...

  3. Margarete Mitscherlich-Nielsen hat es als erste deutsche Psychoanalytikerin verstanden, Psychoanalyse, Feminismus und Gesellschaftskritik zu verbinden. Mit dem erklärten Ziel: »einen ideologischen Selbstbetrug möglichst zu verhindern« war sie eigenen und kollektiven sowie geschlechtsspezifischen Prägungen psychoanalytisch auf der Spur.

  4. 13. Mai 2010 · Im Jahr 2017 wäre die 2012 verstorbene Margarete Mitscherlich-Nielsen 100 Jahre alt geworden. Frankfurt war in ihren letzten fünf Lebensjahrzehnten die Wahlheimat der Deutsch-Dänin; an der Seite ihres Mannes Alexander bis zu dessen Tod 1982.

  5. Margarete Mitscherlich-Nielsen (née Nielsen; 17 July 1917 – 12 June 2012) or the "Grande Dame of German Psychoanalysis" as she was often referred to as, was a German psychoanalyst who focused mainly on the themes of feminism, female sexuality, and the national psychology of post-war Germany.

  6. 13. Juni 2012 · Optimistisch, aber nicht verklärend: Margarete Mitscherlich-Nielsen, prominenteste Psychoanalytikerin der Republik, ist in Frankfurt am Main mit 94 Jahren gestorben.

  7. 13. Juni 2012 · Keine Macht dem Verdrängen: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich-Nielsen war eine der einflussreichsten Stichwortgeberinnen Nachkriegsdeutschlands, eine Ikone der 68er und...