Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Schaukel bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die V.I.P.-Schaukel war eine Fernsehreihe, in der die österreichische Journalistin Margret Dünser von der High-Society -Prominenz in aller Welt berichtete und sich mit ihnen unterhielt. Der Regisseur der Sendereihe war Edgar von Heeringen . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Episoden und Mitwirkende. 3 Veröffentlichung. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Ab 1963 arbeitet Dünser für das ZDF und moderierte vom 9. Mai 1971 bis 9. Mai 1980 37 Mal die V.I.P.-Schaukel. Die Sendung, in der sie zahlreiche Prominente aus aller Welt in ihrer privaten Umgebung interviewte, soll zu Spitzenzeiten 20 bis 30 Millionen Zuschauer gehabt haben.

  3. Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005): Promimagazin mit Margret Dünser, die Einblicke in das Privatleben der internationalen Prominenz erhält und gewährt. Dünser besucht, interviewt und porträtiert in vier bis fünf Beiträgen pro Sendung die Wichtigen auf allen Kontinenten, meistens in Amerika ...

    • Edgar Von Heeringen
    • September 5, 1971
  4. 1. Feb. 2019 · Eine Pionierin: Margret Dünser, erste ORF-Programmdirektorin, zwischenzeitlich in Haft, später mit der Sendung „VIP-Schaukel“ im ZDF erfolgreich, wäre am heutigen Mittwoch 90 Jahre alt geworden. Von Kerstin Rech. Dass sie als Kind auf eine Klosterschule geschickt wurde, hat der gebürtigen Vorarlbergerin offensichtlich nicht geschadet.

  5. Margret Dünser gelang es in den folgenden Jahren in unnachahmlicher Weise die prominentesten Vertreter:innen aus Politik, Film, Literatur und Wirtschaft in der „V.I.P.-Schaukel“ zu porträtieren. In einer treffenden Analyse werden die Merkmale der Sendung beschrieben: „Sie besuchte die Stars meistens zu Hause, stellte sich auf sie und ...

  6. Margret Dünser - V.I.P.-Schaukel 1971-72 Folge 01Juliette Gréco, Daliah Lavi, Gina Lollobrigida, Lilli Palmer, Charles Bronson, Salvador Dalí, Monica Vitti,...

  7. Mit der "V.I.P.-Schaukel" schlägt 1971 Margret Dünsers große Stunde. Trotz Klaustrophobie und Flugangst jettet sie fortan um die Welt und berichtet mit typisch österreichischem Tonfall...